Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phasenspezifische Pitchtrimmung; Programmierbeispiel - Pitchtrimmung - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiel

phasenspezifische Pitchtrimmung

Die nachfolgend beschriebene Variante einer Pitch-
trimmung ermöglicht Ihnen die phasenspezifische,
und jederzeit wieder abrufbare, Trimmung von Pitch
mit nur einem Bedienelement über alle Phasen hin-
weg.
Bei diesem Programmierbeispiel wird vorausgesetzt,
dass Sie sich mit der Beschreibung der Einzelmenüs
bereits beschäftigt haben und Ihnen auch sonst die
Handhabung des Senders geläufig ist. Ebenso wird
vorausgesetzt, dass die
Belegung der Empfängeran-
schlüsse
gemäß der Skizzen auf Seite
sowie, dass das Modell bereits komplett in den Sen-
der mz-24 HoTT Pro einprogrammiert und mecha-
nisch vorjustiert ist. Außerdem sollten Sie sich zwi-
schenzeitlich von der seitenrichtigen Auslenkung aller
Ruder überzeugt haben. Auch ist es keineswegs von
Nachteil, wenn das Modell bereits die ersten Flüge,
sowie die ggf. daraus resultierenden Nachjustierun-
gen, hinter sich hat.
Programmierung
Wenn Sie im Heli-Programm die Pitchtrimmung über
eine der beiden Digitrim-Tasten vornehmen möchten,
dann weisen Sie diesen Taster im Untermenü ...
»TR.
ST.«
... des Basismenüs beispielsweise dem bei einem
Hubschraubermodell üblicherweise unbelegten Steu-
erkanal „K11" zu:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
GL
T1
T2
T3
T4
STEP
04
04
04
POS
00%
00%
00%
00%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
K 11
AUTO TR.
BLK
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
Wechseln Sie hernach in das Untermenü ...

232 Programmierbeispiel - Pitchtrimmung

»FR.
MIX«
... des Funktionsmenüs und schalten Sie ggf. in die
von Ihnen gewünschte Phase.
Erstellen Sie nun, ggf. in jeder gewünschten Phase,
einen Mischer „K11 >> K1" ...
31
erfolgt ist
Anschließend definieren Sie auf der Einstellseite die-
ses Mischers / dieser Mischer jeweils einen symmetri-
schen Mischanteil von z. B. 25 %:
Beachten Sie bitte dabei, dass die Betätigungsrich-
tung des Digitrim-Tasters von der Mischrichtung und
der Trimmweg (max. 37,5 % bei 125 % Zumischung)
entsprechend anteilig vom eingestellten Mischanteil
bestimmt wird.
Sv
Der in diesem Beispiel verwendete Taster DT1 wirkt
ANZ.
dann aufgrund der internen Kopplung gleichermaßen
+
04
auf alle vorhandenen Pitchservos ohne das Gasservo
RES
zu beeinflussen.
SET
RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
Sv
K 11
K 1
>>
K 1
K 2
K 3
K 4
CLR
K 5
K 6
K 7
K 8
K 9
K 10
K 11
K 12
RÜCK
PHASE 1
FR. MIX
Sv
K 11
>>
K 1
AKT
EIN
G/S
EIN
+025%
+
A
B
+025%
OFFSET X
000%
RES
OFFSET Y
000%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis