Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flächenmischer; Phasenabhängige Einstellungen - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flächenmischer
Justierung von Mischern
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit
„F" gekennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
Antippen
M - 2
000
000
PHASE 1
Extra 360
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „blauen" Funk-
tionsmenüs. Tippen Sie hier auf den Menüpunkt
»FL MIX«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR/EXPO
K1-KURV
LEERLAUF
SNAP ROLL
QR DIFF
FL MIX
WK MIX
Antippen
BREMSE
L/S
SEQU
Phasenabhängige Einstellungen
Das hier zu besprechende Untermenü bietet die Mög-
lichkeit phasenspezifischer Einstellungen. Erkennbar
am links oben im Display in grüner Farbe eingeblen-
deten Phasennamen. Standardmäßig eingeblendet
wird der Name der Phase 1, welche mit dem Namen
„NORMAL" oder „PHASE 1" vorbelegt ist. Sobald Sie
im Untermenü »PHASE« eine oder mehrere weitere
Phasen definiert haben, können Sie zwischen diesen
Phasen umschalten. Betätigen Sie also ggf. den oder
die entsprechenden Schalter um zwischen den Pha-
sen umzuschalten.
188 Funktionsmenü | Flächenmodelle - Flächenmischer
Programmierung
• Spalte „AKT"
Im Wertefeld dieser Spalte bestimmen Sie, ob
000%
der jeweilige Mischer generell blockiert
4.2V
oder
 EIN 
Sobald Sie dieses Wertefeld auf
nen Sie den betreffenden Mischer mit einem ggf.
in der rechten Spalte „G/S" zugewiesenen Schal-
ter ein- und ausschalten.
• Spalte „SET"
000
Um in das jeweilige Einstellmenü zu wechseln, tip-
pen Sie auf die entsprechende Taste
Spalte „SET".
• Spalte „G/S"
SYSTEM
Im Wertefeld der Spalte „G/S" weisen Sie ggf. dem
jeweiligen Mischer, wie im Abschnitt
Schalterzuordnung" ausführlich beschrieben, ei-
FR. MIX
nen Schalter oder Geberschalter zu.
WK SET
Zeile SR >> QR
Im Kunstflugbereich wird häufig bei Betätigung des
V-LW
Seitenruders auch das Verhalten um die Längsach-
se beeinflusst. Dies ist besonders störend im so ge-
nannten Messerflug, bei dem, aufgrund der in dieser
Fluglage senkrecht gehaltenen Tragflächen, der Auf-
trieb des Modells bei ausgelenktem Seitenruder allein
durch den Rumpf erzeugt wird. Dabei kann es zum
Drehen des Modells um die Längsachse kommen, als
ob man Querruder steuern würde. Es muss also ggf.
eine Korrektur in einstellbarem Maße bei Seitenruder-
steuerung um die Längsachse (Querruder) erfolgen.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Aus-
schlagrichtung sinngemäß anzupassen. Über einen
der nicht selbstrückstellenden Schalter, einen Geber-
schalter oder ggf. auch einen Logischen Schalter ist
dieser Mischer optional zu- und abschaltbar um das
Modell auch über das Seitenruder allein steuern zu
können.
(Status)
  BLK 
ist.
EIN
stellen, kön-
(Einstellen)
  >> 
in der
(Geber/Schalter)
„Geber- und
(Seitenruder >> Querruder)
Zum Einstellen des Mischers tippen Sie mit einem
Finger oder mit dem mitgelieferten Stift auf die mittle-
re Taste der Zeile „SR >> QR":
RÜCK
PHASE 1
FL MIX
MIX-TYP
AKT
SET
G/S
>>
SR >> QR
BLK
EIN
QR >> SR
BLK
EIN
Antippen
>>
SR >> HR
BLK
EIN
Es öffnet sich das entsprechende Einstellmenü:
RÜCK
PHASE 1
FL MIX
SR >> QR
A
RATE
B
+100%
+100%
Tippen Sie auf das gewünschte Wertefeld, beispiels-
weise das linke:
RÜCK
PHASE 1
FL MIX
SR >> QR
A
RATE
B
+100%
+100%
Antippen
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach
blau:
Sv
Sv
+
RES
Sv
+
RES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis