Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 760301-01D(2)
3.10 Meßobjekt über einen externen Stromaufnehmer anschließen
Hinweis
Nach der Verdrahtung muß das Verdrahtungssystem gewählt werden. Siehe Abschnitt 4.1
„Verdrahtungssystem wählen".
Die dicken Linien in den Leitungsdiagrammen sind die Abschnitte, in denen Strom fließt.
Verwenden Sie angemessene Leiterquerschnitte.
Zur genaueren Messung der Scheinleistung und des Leistungsfaktors an einem unsymmetri-
schen 3-Phasen-System empfehlen wir, ein 3-Phasen-, 3-Leiter-System (System mit
3 Spannungen und 3 Strömen [3P3W (3V3A)] für die Messung zu verwenden.
Die Transformation des Eingangssignals des Stromaufnehmers kann dazu dienen, das Ein-
gangssignal zu Daten umzuformen, die direkten Messungen entsprechen. Das Verfahren
wird in Abschnitt 4.4, „Meßbereich bei Benutzung eines externen Stromaufnehmers einstel-
len" erläutert.
Beachten Sie, daß die Frequenz- und Phasenmerkmale des externen Stromaufnehmers die
Meßwerte beeinflussen.
Achten Sie auf die richtige Polung, wenn Sie die Verbindungen herstellen. Ist die Polarität
des Meßstroms vertauscht, läßt sich keine korrekte Messung ausführen. Seien Sie beson-
ders vorsichtig beim Anschluß von Stromzangen, da hier die Anschlüsse besonders leicht
verwechselt werden können.
Um bei einem Shunt-Stromaufnehmer den Fehler möglichst klein zu halten, beachten Sie
folgende Punkte beim Anschluß des Kabels des externen Aufnehmers.
Verbinden Sie den Schirm des Aufnehmerkabels mit der L-Seite des Shunt-Ausgangs (OUT).
Minimieren Sie die aufgespannte Fläche zwischen den Leitern, die den Stromaufnehmer
mit dem Aufnehmerkabel verbinden. Der Einfluß durch magnetische Kräfte (vom Meß-
strom verursacht) und Störungen, die auf diese Fläche treffen, kann so verringert werden.
Shunt-Stromaufnehmer
OUT H
I
±
OUT L
Fügen Sie einen Shunt-Aufnehmer quellseitig in die Masseleitung ein wie untenstehende
Abbildung zeigt. Wenn Sie den Aufnehmer in die Nicht-Masseleitung einfügen müssen, ver-
wenden Sie einen Leiterquerschnitt > 1 mm
se von Gleichtaktspannungen klein zu halten. Denken Sie bei der Herstellung des externen
Aufnehmerkabels an die Sicherheit und Fehlerreduzierung.
Shunt-Stromaufnehmer
Wenn das Meßobjekt nicht geerdet ist und das Signal hohe Frequenzen enthält oder hohe
Leistung aufweist, werden die Einflüsse der Induktivität des Anschlußkabels für einen Shunt-
Aufnehmer groß. Benutzen Sie in diesen Fällen einen isolierenden Aufnehmer (CT, DC-CT
oder Stromzange) für die Messungen.
Stromzange
Von den Anschlußleitern aufgespannte Fläche
Externes Aufnehmerkabel
WT3000
Schirm
2
zwischen Aufnehmer und Gerät, um die Einflüs-
V
Spannungs-
eingang
±
Eingang für externen
Stromaufnehmer
Spannungs-
V
eingang
±
Eingang für externen
Stromaufnehmer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
LAST
11
12
App
Index
LAST
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis