Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung
IM 760301-01D(2)
Legen Sie den Parameter fest, der bei der Trendanzeige erscheinen soll. Sie können 16
Trendlinien bestimmen, Trend 1 (T1) bis Trend 16 (T16).
• Meßfunktion wählen
• Bei den Meßfunktionstypen, die ausgewählt werden können, handelt es sich um
die Parameter, die in folgenden Abschnitten aufgeführt sind: „Meßfunktionstypen
bei der Normalmessung" (S. 2-4), „Delta-Berechnung (Option)* (S.2-4), „Motorprü-
fung (Motor-Version)* (S. 2-5) und „Oberschwingungsmessung (Option)*" (S. 2-5) in
Abschnitt 2.2; „Benutzerdefinierte Funktionen" (S. 2-16) und „Korrigierte Leistung"
(S. 2-18) in Abschnitt 2.5.
* Einzelheiten im Benutzerhandbuch für Erweiterungsfunktionen 760301-51D .
• Modul/Verdrahtungseinheit wählen
• Sie können das Modul bzw. die Verdrahtungseinheit unter folgenden Möglichkei-
ten wählen. Die Wahlmöglichkeiten sind von den installierten Modulen abhängig.
Element1, Element2, Element3, Element4, ΣA und ΣB
• Sind der gewählten Verdrahtungseinheit keine Module zugewiesen, gibt es keine
numerischen Werte. Somit wird in diesem Fall kein Trend angezeigt. Sind z.B. der
Meßfunktion ΣA Module zugeordnet und keine zu ΣB, dann wird bei der Meßfunkti-
on ΣB kein Trend angezeigt.
• Oberschwingungsordnung ändern (nur bei Geräten mit Option für die Messung
von Oberschwingungen)
Die gemessene Ordnung kann auf 'normal' gemessene Werte (---) oder von DC
(0. Ordnung) bis zur 100. Ordnung gesetzt werden.
Hinweis
Näheres zu den Bedeutungen der angezeigten Meßfunktionssymbole finden Sie in den
Abschnitten 2.2 „Meßfunktionen und Meßperiode", 2.5 „Berechnung", 2.6 „Integration" und
Anhang 1 „Symbole und Definitionen der Meßfunktionen".
Einzelheiten zu den mit ΣA und ΣB bezeichneten Verdrahtungseinheiten finden Sie in Ab-
schnitt 4.1 „Verdrahtungssystem wählen".
Die Trendanzeige erscheint nicht, wenn keine Meßfunktion gewählt ist oder keine numeri-
schen Werte existieren.
Die Oberschwingungsordnung kann auf 'normal' gemessene Werte (---) oder auf DC bis
zur 100. Ordnung gesetzt werden. Bei den von der Oberschwingungsmessung ermittelten
numerischen Werten handelt es sich allerdings um die numerischen Werte bis zur Ober-
grenze der gemessenen Ordnung (siehe Benutzerhandbuch für Erweiterungsfunktionen
IM760301-51D ), die automatisch von der niedrigsten gemessenen Ordnung ('Min Order')
bis zur Frequenz der PLL-Quelle abgeleitet werden.
Wird das Ziel der Trendanzeige geändert, werden alle vorhergehenden Trendanzeigen ge-
löscht und die Trendanzeige beginnt am rechten Rand.
7.3 Ziel der Trendanzeige wählen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
App
Index
7-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis