Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 760301-01D(2)
• Ein Symbol, welches das Modul verkörpert, dem das gemessene Signal zuzu-
ordnen ist, wird in Klammern auf der linken Seite eingegeben; die Zeichen 'OR
{Ordnung}' gefolgt von der Oberschwingungsordnung werden auf der rechten
Seite eingegeben. (E1,OR2) ist ein Beispiel. Die Module 1, 2, 3, 4, ΣA und ΣB
werden durch die Symbole E1, E2, E3, E4, E5 bzw. E6 verkörpert. Eines der
Symbole von E1 bis E6 kann gemäß den installierten Modulen und dem Ver-
drahtungsschema spezifiziert werden.
• Ist der Oberschwingungsteil auf 'ORT' gesetzt, verkörpert er normal gemessene
Werte (z.B. Urms für die gemessene Spannung); ist er auf 'OR0' gesetzt, ver-
körpert er DC.
• Ein Symbol aus E1 bis E6 kann in den Klammern für URMS( ) und UMN( ) einge-
geben werden.
• Urms, Umn, Udc oder Urmn wird in U( , ) gemäß dem spezifizierten Span-
nungsmodus ersetzt.
• Irms, Imn, Idc oder Irmn wird in I( , ) gemäß dem spezifizierten Strommodus
ersetzt.
• Werte werden in URMS ( ) und UMN ( ) entsprechend dem Spannung/Strom-
modus wie folgt ersetzt:
RMS
URMS( )
Ja
UMN( )
Ja
• Sind die Spannung/Strommodi, die auf RMS und UMN( ) gesetzt sind, der be-
nutzerdefinierten Funktion zugewiesen, können Urms, Umn, Irms und P gleich-
zeitig gemessen werden.
• Sind die Spannung/Strommodi, die auf MEAN und URMS( ) gesetzt sind, der
benutzerdefinierten Funktion zugewiesen, können Urms, Umn, Irms und P
gleichzeitig gemessen werden.
• Für Operanden ohne Komma innerhalb der Klammern braucht keine Ober-
schwingungsordnung spezifiziert zu werden.
• Ein Symbol aus E1 bis E4 kann in den Klammern für die Funktionen FU( ) bis
CFI( ) spezifiziert werden.
• In den Klammern für ETA1( ) bis ETA4( ), TORQUE( ), SPEED( ), PM( ),
SLIP( ) und SYNCSP( ) brauchen keine Symbole eingegeben zu werden. Die
Klammern dürfen allerdings nicht weggelassen werden. Die Einheit von TI( ) ist
Sekunden (S).
• Geben Sie eines der Modul-Symbole von E1 bis E4 in TI( ) ein. Der ersetzte
Wert bleibt unabhängig vom eingegebenen Modul-Symbol gleich. Die Einheit
von TI( ) ist Sekunden (S).
• In den Klammern für die Delta-Berechnung (DELTA1( ) bis DELTA4( )) brau-
chen keine Symbole eingegeben zu werden.
*1 Anzeige nur bei Geräten mit Option für Delta-Berechnung.
• Die Meßfunktionen η1 bis η4 (Wirkungsgrad 2) werden in Prozent wie durch die
Formeln in Anhang 1, „Symbole und Definitionen der Meßfunktionen" spezifi-
ziert angezeigt. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen ETA1 bis
ETA4 werden allerdings als Verhältnisse angegeben.
Beispiel η1: 80 %, ETA1 = 0,8
• Ein Symbol aus E1 bis E6 kann als linker Parameter in den Klammern für
PHI( , ) eingeben werden.
5.4 Benutzerdefinierte Funktion festlegen
Spannungsmodus
MEAN
DC
RMEAN
Ja
Nein
Ja
Ja
1
2
3
4
5
6
Nein
7
Ja
8
9
10
11
12
App
Index
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis