Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Halten-Funktion für Maximum-Werte festlegen
Erläuterung
5-18
Maximum-Wert halten
Mit dieser Funktion können Sie den Maximum-Wert numerischer Daten festhalten.
• Der Parameter des zu haltenden Maximalwertes wird mit der benutzerdefinierten
Funktion festgelegt. Die Operatoren für die Meßfunktionen sind nachstehend an-
gegeben: MAX-Wert (Formel zur Definition von 'MAX hold {Maximum halten}'.
U: UMAX( )
I: IMAX( )
Q: QMAX( )
I+pk: IPPEAKMAX( )
* Zum Halten des Maximum-Wertes von U geben Sie UMAX ( ) in die Formel für die
benutzerdefinierte Funktion ein.
• Ein Symbol aus E1 bis E6 kann in die Klammern für UMAX( ) und QMAX( ) einge-
geben werden.
• Ein Symbol aus E1 bis E4 kann in die Klammern für UPPEAKMAX( ) bis IMPEAK-
MAX( ) eingegeben werden.
• Der Maximum-Wert obiger Daten wird gehalten, wenn die 'MAX hold'-Funktion
wirksam ist.
• Die Werte werden nur dann in URMSMAX( ) und UMNMAX( ) ersetzt, wenn für
den Spannungsmodus RMS bzw. MEAN festgelegt ist.
• Der D/A-Ausgang, die Liste mit Zahlenwerten für den internen Drucker, die Kom-
munikationsschnittstelle und andere Werte enthalten die 'eingefrorenen' Maxi-
mum-Werte.
Urms: URMSMAX( )
P: PMAX( )
U+pk: UPPEAKMAX( )
I-pk: IMPEAKMAX( )
Umn: UMNMAX( )
S: SMAX( )
U-pk: UMPEAKMAX( )
IM 760301-01D(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis