Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 760301-01D(2)
5.1 Numerische Daten anzeigen und angezeigte Parameter ändern
• Anzahl der anzuzeigenden Parameter wählen
Wählen Sie die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Zahlenwerte aus untenstehen-
den Möglichkeiten.
• 4 Parameter
• In den Anzeigemodi 'Numeric', 'Numeric + Wave', 'Numeric + Bar*1' und 'Nu-
meric + Trend' werden vier Zahlenwerte in einer Spalte angezeigt.
• 8 Parameter
• Im Anzeigemodus 'Numeric' werden 8 Zahlenwerte in einer Spalte angezeigt.
• In den Anzeigemodi 'Numeric + Wave', 'Numeric + Bar*1' und 'Numeric +
Trend' werden 8 Zahlenwerte in zwei Spalten angezeigt.
• 16 Parameter
• In den Anzeigemodi 'Numeric', 'Numeric + Wave' und 'Numeric + Bar*1' werden
16 Zahlenwerte in zwei Spalten angezeigt.
• Alle Parameter
Eine Tabelle erscheint, in der die Parameter mit Meßfunktionen vertikal und die
Symbole, welche die Module und Verdrahtungseinheiten verkörpern, horizontal
angegeben sind. Die Anzahl der angezeigten Parameter ist von der Anzahl der
installierten Module abhängig. Der angezeigte Parameter kann nicht unabhän-
gig mit der ITEM {Parameter}-Taste geändert werden. Schalten Sie die Anzeige
durch Scrollen der Seite um.
• Einzel-Verzeichnis*1
• Im Anzeigemodus 'Numeric' werden 42 Zahlenwerte für eine einzelne Meßfunk-
tion in zwei Spalten angezeigt.
• In den Anzeigemodi 'Numeric + Wave' und 'Numeric + Bar'*1 werden 22 Zah-
lenwerte für eine einzelne Meßfunktion in jeder Spalte angezeigt.
• Doppel-Verzeichnis*1
• Im Anzeigemodus 'Numeric' werden 22 Zahlenwerte für zwei Meßfunktionen in
jeder Spalte angezeigt.
• In den Anzeigemodi 'Numeric + Wave' und 'Numeric + Bar'*1 werden jeweils
11 Zahlenwerte für zwei Meßfunktionen in jeder Spalte angezeigt.
*1 Anzeige nur bei Geräten mit Option für Oberschwingungsmessung. Für das Vorgehen
zur Änderung der angezeigten Parameter in einem Einzel- oder Doppelverzeichnis
siehe Kapitel 7 im Benutzerhandbuch für Erweiterungsfunktionen IM760301-51D .
Hinweis
[-------] (keine Daten) wird angezeigt, wo keine Meßfunktion gewählt ist oder keine Zahlen-
werte vorhanden sind.
Übersteigen Urms, Umn, Udc, Urmn, Irms, Imn, Idc oder Irmn 140 % des Meßbereichs, wird
eine Bereichsüberschreitung [-OL-] angezeigt.
P gibt eine Bereichsüberschreitung [-OL-] an, wenn die Meßwerte von Spannung oder Strom
140 % des Meßbereichs überschreiten.
Falls das gemessene oder errechnete Ergebnis nicht mit der spezifizierten Dezimalposition
oder Einheit angezeigt werden kann, wird ein Überlauf [-OF-] angezeigt.
Sind Urms oder Irms ≤ 0,3 % (Crest-Faktor = 3) bzw. ≤ 0,6 % (Crest-Faktor = 6) oder Umn,
Urmn, Imn oder Irmn ≤ 2 % vom Meßbereich (Crest-Faktor = 3) bzw. ≤ 4 % (Crest-Faktor =
6), dann werden für Urms, Umn, Urmn, Irms, Imn, Irmn und für die Meßfunktionen, die mit
Hilfe dieser Meßfunktionen bestimmt werden, Nullen angezeigt. Bei λ oder φ erscheinen
Fehlermeldungen.
Liegt der gemessene Frequenzwert außerhalb des Meßbereichs, erscheint bei fU oder fI eine
Fehlermeldung.
Ist der Leistungsfaktor λ > 1 und ≤ 2, erhält λ den Wert '1'. Bei φ erscheint Null.
Ist der Leistungsfaktor λ > 2, erscheinen bei λ und φ Fehlermeldungen.
Ist der Spannung/Strom-Modus nicht RMS, erscheinen bei CfU oder CfI keine Zahlenwerte
[-------].
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
App
Index
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis