Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Speichern und Laden von Daten und andere Funktionen
NULL-Funktion «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.2.»
Abtastfrequenz wählen «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.3.»
Angezeigten Zeichensatz festlegen «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.4.»
Bildschirmhelligkeit festlegen «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.5.»
Farben für die Anzeige festlegen «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.6.»
Tastaturverriegelung festlegen «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.7.»
Hilfe-Funktion «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.8.»
Master/Slave-Synchron-Messung «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 10.9.»
Selbsttest-Funktion «Zum Vorgehen siehe Abschnitt 11.3.»
2-32
Wenn die NULL-Funktion eingeschaltet wird, werden Udc und Idc (numerische Werte
der linearen Mittelwertbildung von Spannung und Strom während der Normalmessung)
als NULL-Werte festgelegt. Der NULL-Wert wird von den erfaßten Spannungs- oder
Stromwerten subtrahiert. Somit werden alle Meßfunktionen durch die NULL-Werte be-
einflußt.
Der WT3000 besitzt drei Arten von Abtastfrequenzen bei etwa 200 kHz, um zu verhin-
dern, daß die Eingangskurve infolge von Aliasing (siehe Abschnitt 2.7) als DC-Signal
gemessen wird. Die Abtastfrequenz kann automatisch oder fest auf eine der drei Arten
eingestellt werden.
Der angezeigte Text kann aus zwei Zeichensätzen gewählt werden.
Die Helligkeit des LCD-Schirms ist einstellbar.
Die Farben der grafischen Elemente wie Kurven, Hintergrund, Skale und Cursor sowie
Textelemente wie Menü oder Menü-Hintergrund sind einstellbar. Bestimmen Sie die
Farben als Prozentsatz von rot (R), grün (G) und blau (B).
Die Tastatur kann zur Verhinderung unbeabsichtigter Eingaben verriegelt werden. Die
Shift-Sperre bewirkt die Dauerfunktion der Shift-Taste.
Die Hilfe-Funktion gibt eine kurze Information zur jeweiligen Operation oder Funktion.
Indem das Master-Gerät ein Signal zum Starten der Messung ausgibt und das Slave-
Gerät dieses Signal empfängt, kann eine synchronisierte Messung mit zwei Geräten
erreicht werden.
Zur Prüfung, ob das Gerät ordnungsgemäß arbeitet, kann ein Selbsttest durchgeführt
werden. Komponenten wie der interne Speicher (ROM und RAM) und die Bedientasten
können getestet werden.
IM 760301-01D(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis