Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 343

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 760301-01D(2)
In einem weiteren Beispiel soll ein Umrichter gemessen werden, bei dem die Verzerrung
der Stromkurven kleiner als die der Spannungskurven ist. Als Synchronisationsquelle
dient das Stromsignal.
Kurve der
Spannung
Kurve des
Stroms
• Nulldurchgang
• Ein an- oder absteigender Nulldurchgang bezieht sich auf den Zeitpunkt, in dem
die Synchronquelle den Nullpegel (Mitte der Amplitude) auf der an- absteigenden
Flanke durchquert. Die Meßperiode des WT3000 liegt zwischen dem ersten an-
oder absteigenden und dem letzten an- oder absteigenden Nulldurchgang des Da-
tenaktualisierungsintervalls.
• Die Wahl des an- oder absteigenden Nulldurchgangs erfolgt automatisch und rich-
tet sich danach, welches Intervall länger ist.
Synchronisations-
quelle
Nulldurchgang der ansteigenden Flanke
Nulldurchgang der absteigenden Flanke
• Die Periode der Synchronisationsquelle wird nicht erkannt
Sind weniger als zwei an- oder absteigende Nulldurchgänge in dem als Synchronisa-
tionsquelle festgelegten Eingangssignal vorhanden, kann die Periode nicht erkannt
werden. Außerdem kann die Frequenz nicht erkannt werden, wenn die AC-Amplitude
klein ist (Einzelheiten zum Erkennungspegel der Schaltung für die Frequenzmessung
in Abschnitt 12.5.). In diesem Fall wird das ganze Datenaktualisierungsintervall zur
Meßperiode, und die erfaßten Daten der Gesamtperiode werden gemittelt.
Datenaktualisierungsintervall
Meßperiode
Die Meßwerte von Spannung und Strom können aus den oben beschriebenen Grün-
den instabil sein. Verringern Sie in derartigen Fällen die Datenaktualisierungsrate, so
daß mehr Perioden des Eingangssignals in das Datenaktualisierungsintervall passen.
Anhang 6 Meßperiode festlegen
Datenaktualisierungsintervall
Meßperiode
1
2
3
Wahl als Syn-
chronquelle:
Stromsignal
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Anh
Anh
Index
Anh-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis