Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 262

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6 Anzuzeigende Datei spezifizieren, Dateieigenschaften anzeigen und Dateiattribute wählen
Erläuterung
9-24
• Datenträger und Verzeichnis wählen
Die Erläuterung ist die gleiche wie unter „Datenträger und Verzeichnis wählen" in Ab-
schnitt 9.3 auf Seite 9-13.
Anzuzeigende Datei in der 'File List'-Dialogbox spezifizieren
Sie können die anzuzeigende Datei in der 'File List'-Dialogbox spezifizieren.
• Item {Parameter}
Es erscheint die Liste der Dateien, die zum Dateityp (Setup, Wave {Kurve} oder
Numeric {numerisch}) gehören, der bei 'File Item {Dateiparameter}' im 'File'-Menü
gewählt ist.
• All
Eine Liste aller Dateien im gewählten Verzeichnis erscheint.
Eigenschaften
Dateiname.Erweiterung, Dateigröße, Speicherdatum, Attribut, Kommentar etc. der
gewählten Datei werden angezeigt.
Dateiattribut wählen
Sie können das Dateiattribut für jede Datei unter folgenden Möglichkeiten wählen.
• R/W
Lesen und schreiben.
• R
Nur lesen. Schreiben in die Datei oder Löschen nicht möglich.
Hinweis
Sie können ein Verzeichnis-Attribut nicht ändern.
In einem Verzeichnis können bis zu 2500 Dateien abgelegt werden. Wenn Sie mehr als 2500
Verzeichnisse und Dateien in einem Verzeichnis ablegen, erscheinen im Dateiverzeichnis
2500 zufällig ausgewählte Verzeichnisse und Dateien.
Dateien ohne Archive-Attribut werden nicht im 'File List'-Fenster angezeigt. Entfernen Sie
nicht mit Ihrem PC das vom WT3000 beim Speichern gesetzte Archiv-Attribut.
Bis zu 41 Zeichen können im Pfad gespeichert werden. Wird diese Zahl überschritten, er-
scheint '...' am Ende der Zeichenkette.
Die Dateinamen sind von der Groß- oder Kleinschreibung unabhängig. Das gilt nicht für
Kommentare. Die folgenden Dateinamen sind aufgrund von Einschränkungen von MS-DOS
unzulässig:
AUX, CON, PRN, NUL, CLOCK, COM1 bis COM9 und LPT1 bis LPT9
IM 760301-01D(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis