Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung
IM 760301-01D(2)
Eine Formel für den Wirkungsgrad kann durch Kombination von Meßfunktionssymbolen
aufgestellt werden. Mit Hilfe der Zahlenwerte der Meßfunktionen läßt sich der Wirkungs-
grad der Energieumwandlung einer Einrichtung bestimmen.
• Formel festlegen
Vier Formeln für den Wirkungsgrad (η1 bis η4) lassen sich durch Zuweisung der Lei-
stung eines Moduls, der Leistung einer Σ-Funktion oder der Motorleistung als Operand
spezifizieren. Um die Summe mehrerer Meßfunktionssymbole als Operand der Formel
festzulegen, kann eine Formel bestehend aus 4 Termen mit Udef1 und Udef2 aufgestellt
werden.
Beispiele für Formeln
• Wirkungsgrad einer Einrichtung mit einem 1-Phasen, 2-Leiter-Eingang und ei-
nem 1-Phasen, 2-Leiter-Ausgang
Mit den Vorgaben
Eingang: Leistung von Modul 1 (P1) und
Ausgang: Leistung von Modul 2 (P2)
kann der Wirkungsgrad mit bestimmt werden: Der Wirkungsgrad ist: P2/P1
Eingangsleistung: P1
(Umrichter etc.)
• Wirkungsgrad einer Einrichtung mit einem 1-Phasen, 2-Leiter-Eingang und ei-
nem 3-Phasen, 3-Leiter-Ausgang
Mit den Vorgaben
Eingang: Leistung von Modul1 (P1) und
Ausgang: Σ-Leistung der Module 2 und 3 (PΣA)
kann der Wirkungsgrad bestimmt werden: Der Wirkungsgrad ist: PΣA/P1
• Wirkungsgrad einer Einrichtung mit einem 3-Phasen, 3-Leiter-Eingang und ei-
nem 3-Phasen, 3-Leiter-Ausgang
Mit den Vorgaben
Eingang: Σ-Leistung der Module 1 und 2 (PΣA) und
Ausgang: Σ-Leistung der Module 3 und 4 (PΣB)
kann der Wirkungsgrad bestimmt werden: Der Wirkungsgrad ist: PΣB/PΣA
• Wirkungsgrad eines Motors mit 1 Phase, 2 Leitern
Mit den Vorgaben
Eingang: Leistung von Modul 1 (P1) und
Ausgang: Motor-Ausgangsleistung (Pm)
kann der Wirkungsgrad bestimmt werden: Der Wirkungsgrad ist: Pm/P1
• Wirkungsgrad eines Motors mit 3 Phasen, 3 Leitern
Mit den Vorgaben
Eingang: Σ -Leistung der Module 1 und 2 (PΣA) und
Ausgang: Motor-Ausgangsleistung (Pm)
kann der Wirkungsgrad bestimmt werden: Der Wirkungsgrad ist: Pm/PΣA
Hinweis
Damit der Wirkungsgrad korrekt berechnet wird, muß der Leistungsfaktor aller Module so
eingestellt sein, daß alle in der Berechnung benutzten Einheiten der Leistung gleich sind.
Wird z.B. der Wirkungsgrad von Modulen oder Verdrahtungseinheiten mit unterschiedlichen
Einheiten für die Leistung (W [Watt] und J [Joule]) vermischt, kann die Leistung nicht korrekt
berechnet werden.
5.7 Formel für den Wirkungsgrad festlegen
Ausgangsleistung: P2
Umformer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
App
Index
5-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis