Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA WT3000 Benutzerhandbuch Seite 345

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 760301-01D(2)
Datenaktualisierungsintervall
Meßperiode
Unbeabsichtigter Nulldurchgang durch Störpuls
• Festlegung der Synchronisationsperiode bei Messung eines 3-Phasen-Gerätes
Wird ein 3-Phasen-Gerät mit den Eingangsmodulen 1 und 2 unter Verwendung eines
3-Phasen, 3-Leiter-Systems gemessen, setzen Sie die Synchronisationsquelle auf
die Module 1 und 2 des gleichen Signals. Setzen Sie z.B. die Synchronisationsquelle
von Eingangsmodul 1 und 2 auf U1 (oder I1). Damit passen die Meßperioden der
Eingangsmodule 1 und 2 zusammen und die Werte von Σ-Spannung, Σ-Strom und Σ−
Leistung des dreiphasigen Gerätes können mit hoher Genauigkeit gemessen wer-
den.
Setzen Sie ebenso bei Messung eines 3-Phasen-Gerätes mit den Eingangsmodulen
1, 2 und 3 mit einem 3-Phasen, 4-Leiter-System die Synchronisationsquelle der Ein-
gangsmodule 1, 2 und 3 auf das gleiche Signal.
Um diese Art der Konfiguration zu erleichtern, ist die Einstellung der Synchronisa-
tionsquelle beim WT3000 mit der Σ-Verdrahtungseinheit des Verdrahtungssystems
verknüpft (wenn die unabhängige Festlegung der Eingangsmodule ausgeschaltet ist).
Ist die unabhängige Festlegung der Eingangsmodule eingeschaltet (siehe Abschnitt
4.2), kann die Synchronisationsquelle jedes Eingangsmoduls in der Σ-Verdrahtungs-
einheit unabhängig festgelegt werden.
Datenaktualisierungsintervall
Synchronquelle
Eingangssignal U1
Eingangssignal U2
Eingangssignal U3
Setup-Beispiel für Synchronquelle
Eingangsmodul 1
Eingangsmodul 2
Eingangsmodul 3
Anhang 6 Meßperiode festlegen
Datenaktualisierungsintervall
Synchronquelle
ausgeschaltet
Meßperiode
U1 (oder I1)
Meßperiode
Anh
Anh
Index
Anh-27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis