Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stand- , Abblend- Und Parklicht - Mini F56 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Licht
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und
Sonderausstattungen beschrieben, die in der
Modellreihe angeboten werden. Es werden da‐
her auch Ausstattungen beschrieben, die in ei‐
nem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme.
Überblick
1
Nebelschlussleuchten
2
Nebelscheinwerfer
3
Automatische Fahrlichtsteuerung, Abbiege‐
licht, Fernlichtassistent, Begrüßungslicht,
Tagfahrlicht
4
Licht aus, Tagfahrlicht
5
Standlicht
6
Abblendlicht, Begrüßungslicht, Fernlichtas‐
sistent
7
Leuchtweitenregulierung
8
Instrumentenbeleuchtung
86
Licht
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Stand- , Abblend- und
Parklicht
Standlicht
Schalterstellung
rundum beleuchtet, z. B. zum Parken.
Standlicht nicht über längere Zeiträume einge‐
schaltet lassen, sonst wird die Batterie entladen
und der Motor kann ggf. nicht mehr gestartet
werden.
Zum Parken besser das einseitige Parklicht ein‐
schalten.
Abblendlicht
Schalterstellung
dung: Abblendlicht leuchtet.
Parklicht
Das Fahrzeug kann einseitig beleuchtet wer‐
den.
Einschalten
Bei ausgeschalteter Zündung den Hebel ca. 2
Sekunden über den Druckpunkt hinaus nach
oben oder unten drücken.
Ausschalten
Hebel in die entgegengesetzte Richtung kurz
bis zum Druckpunkt drücken.
: Das Fahrzeug ist
bei eingeschalteter Zün‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis