▷
Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs.
▷
Komfortschließen.
▷
Heckklappe einzeln entriegeln.
▷
Motor starten.
Funktionsvoraussetzungen
▷
Es befinden sich keine Störquellen in der
Nähe.
▷
Zum Verriegeln muss sich die Fernbedie‐
nung außerhalb des Fahrzeugs befinden.
▷
Erneutes Ent- und Verriegeln ist erst wieder
nach ca. 2 Sekunden möglich.
▷
Motorstart ist nur möglich, wenn sich die
Fernbedienung im Fahrzeug befindet.
Entriegeln
Am Türgriff der Fahrer- oder der Beifahrertür
auf die Taste drücken, Pfeil.
Entspricht dem Drücken der Taste der Fernbe‐
dienung:
Öffnen und Schließen
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Verriegeln
Am Türgriff der Fahrer- oder der Beifahrertür
auf die Taste drücken, Pfeil.
Entspricht dem Drücken der Taste der Fernbe‐
dienung:
Um die Fahrzeugbatterie zu schonen, darauf
achten, dass vor dem Verriegeln alle Stromver‐
braucher ausgeschaltet sind.
Komfortschließen
Taste auf dem Griff der Fahrer- oder der Beifah‐
rertür gedrückt halten.
Entspricht dem Drücken der Taste der Fernbe‐
dienung:
Zusätzlich zum Verriegeln werden die Fenster
und das Glasdach geschlossen.
Schließvorgang beobachten
Schließvorgang beobachten und sicher‐
stellen, dass niemand eingeklemmt
Heckklappe entriegeln
Taste an der Außenseite der Heckklappe drü‐
cken.
BEDIENUNG
wird.◀
39