Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Von außen
Fahrertürschloss mit dem integrierten Schlüssel
verriegeln und entriegeln.
Heckklappe
Öffnen
Beim Öffnen der Heckklappe auf ausreichen‐
den Freiraum achten, um Schäden zu vermei‐
den.
Fahrzeug entriegeln und Taste an der
Heckklappe drücken.
Taste der Fernbedienung ca. 1 Se‐
kunde drücken.
Abhängig von Ausstattung und Ländervari‐
ante kann eingestellt werden, ob auch die
Türen entriegelt werden. Einstellungen,
siehe Seite 40.
Die Heckklappe öffnet sich etwas.
Heckklappe nach oben öffnen.
38
Öffnen und Schließen
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Schließen
Griffmulden an der Innenverkleidung der Heck‐
klappe erleichtern das Herunterziehen.
Schließbereich frei halten
Darauf achten, dass der Schließbereich
der Kofferraumklappe frei ist, sonst kann es zu
Verletzungen
kommen.◀
Fernbedienung nicht im Gepäckraum ab‐
legen
Fernbedienung mitnehmen und nicht im Ge‐
päckraum ablegen, sonst wird die Fernbedie‐
nung beim Schließen der Heckklappe im Fahr‐
zeug
eingeschlossen.◀
Für Kantenschutz sorgen
Spitze oder kantige Gegenstände können
während der Fahrt an die Heckscheibe stoßen
und die Heizleiter der Heckscheibe beschädi‐
gen. Für Kantenschutz
Komfortzugang
Prinzip
Der Zugang zum Fahrzeug ist ohne Betätigung
der Fernbedienung möglich.
Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tra‐
gen, z. B. in der Jackentasche.
Das Fahrzeug erkennt automatisch die Fernbe‐
dienung in der Nähe oder im Innenraum.
Komfortzugang unterstützt folgende Funktio‐
nen:
sorgen.◀

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis