MOBILITÄT
Wartungsarbeiten
Lenkungskomponenten: Spielfreiheit, Dicht‐
heit, Schäden und Verschleiß prüfen.
Auf Verkehrssicherheit prüfen, Probefahrt:
Bremsen, Lenkung, Stoßdämpfer, Getriebe.
Warndreieck, Warnweste und Verbandtasche
auf Vorhandensein prüfen. Haltbarkeitsdatum
auf Verbandtasche prüfen.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Gesonderte Berechnung
Austauscharbeiten, Ersatzteile, Betriebsstoffe
und Verschleißmaterialien werden gesondert
berechnet. Weitere Informationen sind beim
Service erhältlich.
Steckdose für On-Board-
Diagnose OBD
Hinweis
Steckdose für On-Board-Diagnose
Die Steckdose für On-Board-Diagnose
darf nur vom Service oder einer Werkstatt, die
nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers mit
entsprechend geschultem Personal arbeitet
und von sonstigen autorisierten Personen ge‐
nutzt werden, sonst kann die Nutzung zu Funk‐
tionsstörungen des Fahrzeugs
182
Wartung
führen.◀
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Position
Auf der Fahrerseite befindet sich eine OBD-
Steckdose zur Prüfung von Komponenten, die
für die Emissionszusammensetzung maßgeb‐
lich sind.
Emissionen
▷
Die Warnleuchte blinkt:
Motorstörung, die zur Beschädi‐
gung des Katalysators führen kann.
Fahrzeug umgehend überprüfen
lassen.
▷
Die Warnleuchte leuchtet:
Verschlechterung der Emissionen. Fahrzeug
möglichst bald überprüfen lassen.
Recycling
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt, das
Fahrzeug am Ende seines Lebenszyklus an eine
vom Hersteller benannte Rücknahmestelle zu
geben. Für die Rücknahme gelten die jeweili‐
gen nationalen gesetzlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen sind beim Service er‐
hältlich.