Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Kinderrückhaltesystemen; Rückwärts Gerichtete Kinderrückhaltesysteme - Mini F56 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes Verlet‐
zungsrisiko.◀
Montage von Kinder‐
rückhaltesystemen
Kinderrückhaltesysteme
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse stehen bei
Ihrem Service entsprechende Kinderrückhalte‐
systeme zur Verfügung.
Hinweise
Herstellerangaben der Kinderrückhalte‐
systeme
Bei Auswahl, Einbau und Verwendung von Kin‐
derrückhaltesystemen die Angaben des Her‐
stellers der Systeme beachten, sonst kann die
Schutzwirkung beeinträchtigt
Kinderrückhaltesysteme nach Unfall
Nach einem Unfall alle Teile des Kinder‐
rückhaltesystems und des betroffenen Fahr‐
zeuggurtsystems prüfen und ggf. austauschen
lassen.
Diese Arbeiten nur vom Service durchführen
lassen.◀
Stabilität des Kindersitzes sicherstellen
Bei der Montage von Kinderrückhaltesys‐
temen darauf achten, dass der Kindersitz fest
an der Lehne des Sitzes anliegt. Dazu bei allen
betroffenen Sitzlehnen möglichst die Lehnen‐
neigung entsprechend anpassen und ggf. die
Kopfstützen in der Höhe anpassen oder, wenn
möglich, entfernen. Darauf achten dass alle
Lehnen sicher verriegelt sind. Sonst ist die Sta‐
bilität des Kindersitzes eingeschränkt und es
besteht aufgrund unerwarteter Bewegung der
Rücksitzlehne erhöhte
Kinder sicher befördern
sein.◀
Verletzungsgefahr.◀
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Auf dem Beifahrersitz
Airbags deaktivieren
Vor Montage eines Kinderrückhaltesystems auf
dem Beifahrersitz darauf achten, dass Front-
und Seitenairbag auf der Beifahrerseite deakti‐
viert sind.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter deakti‐
vieren, siehe Seite 94.
Beifahrerairbags deaktivieren
Wird ein Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz verwendet, müssen die Beifahrer‐
airbags deaktiviert sein, sonst besteht bei Aus‐
lösen der Airbags für das Kind, auch mit einem
Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes Verlet‐
zungsrisiko.◀
Rückwärts gerichtete
Kinderrückhaltesysteme
Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesys‐
teme
Wird ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhalte‐
system auf dem Beifahrersitz verwendet, müs‐
sen die Beifahrerairbags deaktiviert sein, sonst
besteht bei Auslösen der Airbags für das Kind,
auch mit einem Kinderrückhaltesystem, ein er‐
höhtes Verletzungsrisiko oder
Den Hinweis auf der Sonnenblende der Beifah‐
rerseite beachten.
Sitzposition und -höhe
Vor Montage eines universellen Kinderrückhal‐
tesystems den Beifahrersitz möglichst in die
BEDIENUNG
Lebensgefahr.◀
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis