MOBILITÄT
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, dazu Park‐
bremse feststellen.
Alle Insassen aussteigen lassen und außerhalb
des Gefahrenbereichs bringen, z. B. hinter die
Leitplanken.
Eventuell Warndreieck in entsprechendem Ab‐
stand aufstellen.
Länderbestimmungen
Mobility System
Prinzip
Mit dem Mobility System können kleinere Rei‐
fenschäden kurzfristig abgedichtet werden, um
eine Weiterfahrt zu ermöglichen. Dazu wird
flüssiges Dichtmittel in den Reifen gepumpt,
das beim Aushärten die Beschädigung von in‐
nen verschließt.
Der Kompressor kann zur Kontrolle des Reifen‐
fülldrucks verwendet werden.
Hinweise
▷
Hinweise zur Anwendung des Mobility Sys‐
tems auf dem Kompressor und der Dicht‐
mittelflasche beachten.
▷
Die Anwendung des Mobility Systems kann
bei Reifenschäden ab einer Größe von ca.
4 mm wirkungslos sein.
▷
Mit dem Service in Verbindung setzen, falls
der Reifen nicht fahrbereit gemacht werden
kann.
▷
Eingedrungene Fremdkörper möglichst im
Reifen belassen.
▷
Aufkleber für die Geschwindigkeitsbegren‐
zung von der Dichtmittelflasche abziehen
und auf das Lenkrad kleben.
▷
Die Verwendung von Reifendichtmittel
kann die RDC-Radelektronik beschädigen.
In diesem Fall die Elektronik bei nächster
Gelegenheit prüfen und ggf. ersetzen las‐
sen.
170
Räder und Reifen
beachten.◀
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Unterbringung
Das Mobility System befindet sich im Gepäck‐
raum unter der Bodenplatte.
Dichtmittelflasche
▷
Dichtmittelflasche, Pfeil 1.
▷
Füllschlauch, Pfeil 2.
Haltbarkeitsdatum auf der Dichtmittelflasche
beachten.
Kompressor
1
Ein-/Ausschalter
2
Aufnahme für Flasche
3
Reifenfülldruck verringern
4
Anzeige des Reifenfülldrucks
5
Kompressor
6
Stecker/Kabel für Steckdose
7
Verbindungsschlauch — im Kompressorbo‐
den verstaut