▷
Fußgänger.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein:
▷
bei starkem Nebel, Regen, Regengischt
oder Schneefall.
▷
in scharfen Kurven.
▷
bei Einschränkung oder Deaktivierung der
Fahrstabilitätsregelsysteme, z. B. DSC OFF.
▷
wenn die Kamera im Spiegel verschmutzt
oder verdeckt ist.
▷
während des Kalibriervorgangs der Kamera
unmittelbar nach Fahrzeugauslieferung.
▷
bei andauernder Blendung durch Gegen‐
licht, z. B. tiefstehende Sonne.
Empfindlichkeit der Vorwarnung
Je nach Einstellung des Vorwarnungszeitpunkts
kann es vermehrt zu falschen Warnungen kom‐
men.
Personenwarnung mit
City-Anbremsfunktion
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle mit Fußgän‐
gern zu vermeiden.
Das System warnt im Stadtgeschwindigkeitsbe‐
reich vor möglicher Kollisionsgefahr mit Fuß‐
gängern und beinhaltet eine Anbremsfunktion.
Das System wird über die Kamera im Spiegel‐
fuß des Innenspiegels gesteuert.
Allgemein
Das System warnt bei Helligkeit ab ca. 10 km/h
bis ca. 60 km/h vor eventueller Kollisionsgefahr
mit Fußgängern und unterstützt mit Bremsein‐
griff kurz vor einer Kollision.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Sicherheit
Dabei werden Personen berücksichtigt, wenn
sich diese im Erkennungsbereich des Systems
befinden.
Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich vor dem Fahrzeug be‐
steht aus zwei Teilen:
▷
zentraler Bereich, Pfeil 1, direkt vor dem
Fahrzeug.
▷
erweiterter Bereich, Pfeil 2, rechts und links.
Eine Kollision droht, wenn sich Personen im
zentralen Bereich befinden. Vor Personen, die
sich im erweiterten Bereich befinden, wird nur
gewarnt, wenn sich diese in Richtung des zent‐
ralen Bereichs bewegen.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety-Taste
BEDIENUNG
103