Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini F56 Betriebsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwischen festem und variablem Gepäck‐
raumboden bleibt Platz für kleineres Ge‐
päck.
Hochgeklappte Position
Der variable Gepäckraumboden darf
nicht zur Trennung von Gepäckraum und
Fahrgastraum im Sinne eines Trennnetzes ver‐
wendet werden.
Variablen Ladeboden nur dann in der hoch‐
geklappten Position nutzen, wenn die
Rücksitzlehnen hochgeklappt und verrie‐
gelt sind.
Ladung immer gegen Verrutschen sichern,
z. B. mit Spann- oder Verzurrbändern und
den Verzurrösen.
Sonst kann es bei Bremsmanövern zur Beschä‐
digung des Ladebodens und zur Gefährdung
der Insassen
kommen.◀
Variablen Ladeboden in der unteren Position
hochklappen und hinter die Verriegelungen
links und rechts drücken, Pfeil.
Die maximale Gepäckraumhöhe wird er‐
reicht.
Das Gepäcknetz kann mit leichten und fla‐
chen Gegenständen beladen werden.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Ablagen
Obere Position
Bei umgeklappten Rücksitzlehnen entsteht
eine lange, ebene Ladefläche.
Maximale Zuladung in dieser Position:
150 kg.
Zwischen festem und variablem Gepäck‐
raumboden bleibt Platz für Gepäck.
BEDIENUNG
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini F56

Inhaltsverzeichnis