MOBILITÄT
7.
Bei eingeschalteter Zündung oder laufen‐
dem Motor den Kompressor einschalten.
Kompressor ca. 3 bis 8 Minuten laufen lassen,
um das Dichtmittel einzufüllen und einen Rei‐
fenfülldruck von ca. 2,5 bar zu erreichen.
Beim Einfüllen des Dichtmittels kann der Füll‐
druck kurzzeitig auf bis zu ca. 5 bar ansteigen.
Kompressor in dieser Phase nicht abschalten.
Geschlossene Räume
Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen lassen, sonst kann das Einatmen der Ab‐
gase zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Ab‐
gase enthalten das farb- und geruchlose, aber
giftige
Kohlenmonoxid.◀
Kompressor nach 10 Minuten ausschalten
Kompressor nicht länger als 10 Minuten
laufen lassen, sonst wird das Gerät überhitzt
und möglicherweise
beschädigt.◀
Wird der Reifendruck von 2 bar nicht erreicht:
1.
Kompressor ausschalten.
2.
Füllschlauch vom Rad abschrauben.
3.
10 m vor- und zurückfahren, um Dichtmit‐
tel im Reifen zu verteilen.
4.
Reifen mit Kompressor erneut aufpumpen.
Wird der Reifendruck von 2 bar nicht er‐
reicht, mit dem Service in Verbindung set‐
zen.
172
Räder und Reifen
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Mobility System verstauen
1.
Verbindungsschlauch der Dichtmittelflasche
vom Rad abziehen.
2.
Verbindungsschlauch von der Dichtmittel‐
flasche abziehen.
3.
Leere Dichtmittelflasche und Verbindungs‐
schlauch verpacken, um Verschmutzungen
des Gepäckraums zu vermeiden.
4.
Mobility System wieder im Fahrzeug ver‐
stauen.
Dichtmittel verteilen
Sofort ca. 10 km fahren, damit sich das Dicht‐
mittel gleichmäßig im Reifen verteilt.
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschrei‐
ten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschreiten.
Reifenfülldruck korrigieren
1.
An geeigneter Stelle anhalten.
2.
Verbindungsschlauch auf Reifenventil
schrauben.
3.
Verbindungsschlauch direkt auf Kompres‐
sor stecken.