Abdeckung abnehmen.
Grünen Knopf mit dem Tanksäulen-Symbol zie‐
hen. Tankklappe wird entriegelt.
Beim Tanken beachten
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh‐
rend des Tankens führt zu:
▷
vorzeitigem Abschalten.
▷
einer reduzierten Rückführung der Kraft‐
stoffdämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole
erstmalig abschaltet.
Kraftstofftank nicht überfüllen
Kraftstofftank nicht überfüllen, sonst kön‐
nen durch Kraftstoffaustritt Schäden an der
Umwelt und am Fahrzeug
Umgang mit Kraftstoffen
Die an Tankstellen ausliegenden Sicher‐
heitsvorschriften
beachten.◀
entstehen.◀
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
MOBILITÄT
Tanken
163