Klimafunktionen im Detail
Luftverteilung manuell
Am Rad drehen, um das ge‐
wünschte Programm oder die
gewünschte Zwischenstellung
auszuwählen.
▷
Scheiben.
▷
Oberkörperbereich.
▷
Fußraum.
▷
Scheiben, Oberkörperbereich und Fuß‐
raum.
Scheiben abtauen und Beschlag
beseitigen
Luftverteilung auf Scheiben lenken, Luftmenge
und Temperatur erhöhen und ggf. Kühlfunktion
mit einschalten.
Luftmenge manuell
Am Rad drehen, um die ge‐
wünschte Luftmenge einzustel‐
len.
Die Heiz- oder Kühlleistung ist
umso wirksamer, je größer die
Luftmenge ist.
Die Luftmenge der Klimaanlage wird ggf. redu‐
ziert, um die Batterie zu schonen.
Temperatur
Am Rad drehen, um die ge‐
wünschte Temperatur einzustel‐
len.
Kühlfunktion
Die Kühlung des Innenraums ist nur bei laufen‐
dem Motor möglich.
Taste drücken.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Klima
Die Luft wird gekühlt, getrocknet und je nach
Temperatureinstellung wieder erwärmt.
Nach Motorstart kann je nach Witterung die
Frontscheibe für einen Moment beschlagen.
In der Klimaanlage entsteht Kondenswasser,
siehe Seite 148, das unter dem Fahrzeug aus‐
tritt.
Umluftbetrieb
Bei Gerüchen oder Schadstoffen in der Außen‐
luft kann die Zufuhr der Außenluft abgesperrt
werden. Die Innenraumluft wird dann umge‐
wälzt.
Taste wiederholt drücken, um eine Be‐
triebsart abzurufen:
▷
LED aus: Außenluft strömt dauernd ein.
▷
LED ein, Umluftbetrieb: Die Zufuhr der Au‐
ßenluft ist permanent abgesperrt.
Der Umluftbetrieb schaltet sich bei tiefen Au‐
ßentemperaturen nach einiger Zeit automa‐
tisch ab, um Scheibenbeschlag zu vermeiden.
Bei Scheibenbeschlag den Umluftbetrieb aus‐
schalten und ggf. die Luftmenge erhöhen.
Dauerhafter Umluftbetrieb
Der Umluftbetrieb sollte nicht dauernd
über einen längeren Zeitraum genutzt werden,
sonst verschlechtert sich die Luftqualität im In‐
nenraum
kontinuierlich.◀
Heckscheibenheizung
Taste drücken.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
nach einiger Zeit automatisch ab.
Ist Modus Green, siehe Seite 153, aktiviert,
wird die Heizleistung reduziert.
Frontscheibenheizung
Taste drücken.
BEDIENUNG
131