Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mini Anleitungen
Autos
COUNTRYMAN
Mini COUNTRYMAN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mini COUNTRYMAN. Wir haben
1
Mini COUNTRYMAN Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Mini COUNTRYMAN Betriebsanleitung (408 Seiten)
Marke:
Mini
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Hinweise
8
Symbole und Darstellungen
8
Zusätzliche Informationsquellen
8
Fahrzeugausstattung
9
Gewährleistung
9
Grundsätzliches
9
Teile und Zubehör
10
Wartung und Reparatur
10
Betriebsdaten IM Fahrzeug
11
Gesetzliche Anforderungen zur Offenlegung von Daten
11
Einbindung Mobiler Endgeräte
13
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
14
Einsteigen
16
Kurzanleitung
16
Fahrzeug Entriegeln
17
Fahrzeug Verriegeln
17
Mit Automatischer Heckklappe: Öffnen
17
Ohne Automatische Heckklappe: Entriegeln
17
Anzeigen und Bedienelemente
18
Kontroll- und Warnleuchten
18
Rund um den Wählhebel
19
Tasten am Controller
19
Einstellen und Bedienen
20
Anruf Annehmen
22
Nummer Wählen
22
Telefonieren
22
Motor Starten und Abstellen
23
Unterwegs
23
Fernlicht, Lichthupe, Blinker, Parklicht
24
Steptronic Getriebe, Sport- und Manuellbetrieb
24
Licht und Beleuchtung
25
Parklicht
25
Frontscheibe Reinigen
26
Wischer Ein-/Ausschalten und Kurzwischen
26
Reifenfülldruck Prüfen
28
Überblick
30
Cockpit
30
Fahrzeugausstattung
30
Rund um das Lenkrad
30
Rund um die Mittelkonsole
32
Rund um den Dachhimmel
33
Bordmonitor
34
Eingabe und Darstellung
34
Sicherheitshinweis
34
Control Display
35
Statusinformationen
35
Controller mit Navigationssystem
36
Bedienung
37
Controller ohne Navigationssystem
37
Bedienung über Controller
38
Einstellungen Vornehmen
38
Hauptmenü Aufrufen
38
Menüpunkt Auswählen
38
Funktion Ausführen
39
Funktion Speichern
39
Allgemeine Einstellungen
40
Anzeige der Aktuellen Fahrzeugposition Aktivieren/Deak- Tivieren
41
Hinweisfenster Aktivieren/ Deaktivieren
41
Maßeinheiten Einstellen
41
Datenübertragung
43
Bluetooth-Verbindung
44
Bluetooth Einschalten
45
USB-Verbindung
46
Funktionsvoraussetzung
47
Gerät Konfigurieren
47
Gerät Löschen
48
Gerät Verbinden
48
Medien der Betriebsanleitung
49
Fahrzeugschlüssel
50
Sicherheitshinweise
50
Öffnen und Schließen
50
Entriegeln
51
Verriegeln
51
Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung Einschalten
52
Komfortschließen
52
Batterie Wechseln
53
Mit Automatischer Heckklappenbetätigung: Schließen
53
Funktionsstörung
54
Häufig Gestellte Fragen
54
Verlust von Fahrzeugschlüsseln
54
Zusätzliche Fahrzeugschlüssel
54
Über das Türschloss Entriegeln/ Verriegeln
55
Tasten für Zentralverriegelung
56
Heckklappe Öffnen
58
Auszuführende Fußbewegung
59
Mit Automatischer Heckklappenbetätigung
61
Ohne Automatische Heckklappenbetätigung
61
Funktionsvoraussetzungen
63
Einstellungen
64
Automatisches Entriegeln
65
Automatisches Verriegeln
65
Einklemmschutz
68
Glasdach Schließen
70
Initialisieren nach Stromunterbrechung
71
Schließen ohne Einklemmschutz
71
Sitze, Spiegel und Lenkrad
72
Lehnenneigung
73
Lordosenstütze
73
Längsrichtung
73
Manuell Einstellbare Sitze
73
Elektrisch Einstellbare Sitze
74
Sitzneigung
74
Korrekter Gebrauch von Sicherheitsgurten
77
Gurterinnerung für Fahrer- und Beifahrersitz
78
Mittlerer Sicherheitsgurt IM Fond
78
Sicherheitsgurt Schließen
78
Gurterinnerung für Rücksitze
79
Höhe Einstellen: John Cooper Works Sportsitz
79
Kopfstützen Vorn
79
Ausbauen: John Cooper Works Sportsitz
80
Kopfstützen Hinten
80
Memory-Funktion
81
Aktivieren
83
Deaktivieren
83
Funktionsstörung
83
Einstellen
84
Elektrische Lenkradverriegelung
84
Der Richtige Platz für Kinder
86
Fahrzeugausstattung
86
Kinder Sicher Befördern
86
Montage von Kinderrückhaltesystemen
87
Airbags Deaktivieren
88
Auf dem Beifahrersitz
88
Auf den Rücksitzen
88
Rückwärts Gerichtete Kinderrückhaltesysteme
88
Aufnahmen für Untere ISOFIX Verankerungen
89
Kindersitzbefestigung ISOFIX
89
Aufnahmen für Oberen ISOFIX Haltegurt
90
Beifahrersitz
90
Montage von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen
90
Vor Montage von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen
90
Oberen Haltegurt an Befestigungspunkt Anbringen
91
Geeignete Sitzplätze für Kinderrückhaltesysteme
92
Nutzbarkeit von Kinderrückhaltesystemen auf den Sitzplätzen
92
Empfohlene Kindersitze
93
Sicherung von Türen und Fenstern
93
Sicherheitsschalter für Fond
94
Fahren
95
Motorstart
96
Radiobereitschaft
96
Motorstopp
97
Anzeigen in der Instrumentenkombination
99
Funktionseinschränkungen
99
Automatische Deaktivierung
100
Fahrzeug während Automatischem Motorstopp Abstellen
100
Funktionsstörung
100
System Ein-/Ausschalten
100
Während der Fahrt
101
Nach Stromunterbrechung
102
Blinker, Fernlicht, Lichthupe
103
Ausschalten und Kurzwischen
104
Einschalten
104
Waschflüssigkeit
107
Wählhebelausführung
109
Funktionsvoraussetzungen
110
Wählhebelpositionen Einlegen: mit Rastendem Wählhebel
110
Wählhebelpositionen Einlegen: mit Tippendem Wählhebel
111
Wählhebelposition N Einlegen: mit Rastendem Wählhebel
112
Wählhebelposition N Einlegen: mit Tippendem Wählhebel
112
Wählhebelposition P Einlegen
112
Manuellbetrieb Aktivieren
113
Sportprogramm Aktivieren
113
Schaltwippen bei Steptronic Sport Getriebe
114
Anzeigen in der Instrumentenkombination
115
Getriebesperre Elektronisch Entriegeln: mit Tippendem Wählhebel
115
Getriebesperre Manuell Entriegeln: mit Rastendem Wählhebel
115
Wählhebelposition N Einlegen
115
Anzeigen
118
Fahrzeugausstattung
118
Instrumentenkombination
118
Check-Control
119
Kontroll- und Warnleuchten
119
Auffahrwarnung
120
Gurterinnerung
120
Check-Control-Meldungen Ausblenden
123
Außentemperatur
124
Kilometer- und Tageskilometerzähler
124
Kraftstoffanzeige
124
Automatische Service Benachrichtigung
126
Detaillierte Informationen zum Servicebedarf
126
Termine Eingeben
126
Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige
127
Überholverbotsanzeige
128
Auswahllisten
129
Grenzen des Systems
129
Geschwindigkeitswarnung
132
Ein Beispiel: Drehzahlmesser
133
LED-Ring Ein-/Ausschalten
133
LED-Ring Einstellen
133
Fahrzeugstatus Aufrufen
134
Helligkeit Einstellen
134
Überblick der Informationen
134
Fahrzeugausstattung
135
Licht
135
Abblendlicht
136
Begrüßungslicht
136
Begrüßungslicht und Heimleuchten
136
Abbiegelicht und Variable Lichtverteilung
137
Aktivieren
137
Automatische Fahrlichtsteuerung
137
Tagfahrlicht
137
Adaptive Leuchtweitenregulierung
138
Fernlichtassistent
138
Manuelle Leuchtweitenregulierung
138
Nebellicht
139
Nebelschlusslicht
139
Innenlicht
140
Instrumentenbeleuchtung
140
Ambientes Licht
141
Leseleuchten Manuell Ein-/ Ausschalten
141
Sicherheit
142
Funktionsbereitschaft des Airbagsystems
143
Schutzwirkung
143
Sicherheitshinweise
143
Beifahrerairbags Deaktivieren
144
Korrekte Funktion
144
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
144
Aktiver Fußgängerschutz
145
Beifahrerairbags Aktivieren
145
Kontrollleuchte Beifahrerairbags
145
Ausgelöster Fußgängerschutz
146
Funktionsstörung
146
Funktionsvoraussetzungen
146
Reset Durchführen
147
Statusanzeige
147
Bei Starkem Reifenfülldruckverlust
148
Bei zu Niedrigem Reifenfülldruck
148
Höchstgeschwindigkeit
149
Normalbereifung
149
Verhalten bei einer Reifenpanne
149
Grenzen des Systems
150
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
150
Reset nicht Durchgeführt
150
Initialisierung Durchführen
151
Initialisierung Erforderlich
151
Meldung einer Reifenpanne
152
Überblick
154
Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion
155
Erkennungsbereich
155
Warnzeitpunkt Einstellen
156
Bremseingriff
157
Vorwarnung
157
Warnung mit Anbremsfunktion
157
Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion
158
Anzeigen in der Instrumentenkombination
162
Warnung bei Überschreitung des Geschwindigkeitslimits
162
Überschreiten des Geschwindigkeitslimits
162
Automatisches Bremsen Abbrechen
163
Fahrzeug Stärker Abbremsen
163
Antiblockiersystem (Abs)
164
Fahrstabilitätsregelsysteme
164
Fahrzeugausstattung
164
Automatische Aktivierung
165
Dynamische Traktions Control
165
Kontroll- und Warnleuchten
165
Performance Control
166
Fahrprogramm Konfigurieren
167
Anfahren mit Anfahrassistent
168
Fahrkomfort
169
Kamerabasierte Geschwindigkeitsregelung
169
Funktionsvoraussetzungen
170
Geschwindigkeitsbereich
170
Geschwindigkeit Einstellen
171
Geschwindigkeitsregelung Ein-/ Ausschalten und Unterbrechen
171
Abstand Einstellen
172
Abstandsregelung Aus-/Einschalten
173
Wunschgeschwindigkeit und Gespeicherte Geschwindigkeit
173
Erkanntes Fahrzeug
174
Grenzen des Systems
174
Verzögerung
174
Ausscherende Fahrzeuge
175
Mit Stopp&Go-Funktion bei Steptronic-Getriebe: Anfahren
175
Funktionsstörung
176
Geschwindigkeitsregelung
176
Sicherheitshinweise
176
Motorleistung
178
Automatisch Ausschalten bei Vorwärtsfahrt
180
Grenzen der Ultraschallmessung
181
Mit Anhänger oder bei Belegter Anhängersteckdose
181
Anzeige am Control Display
183
Assistenzfunktionen Aktivieren
183
Einparken Mithilfe von Fahrspurund Wendekreislinien
184
Hindernismarkierung
184
Zoom auf Anhängerkupplung
184
Helligkeit
185
Einschalten mit dem Rückwärtsgang
187
Einschalten mit der Taste
187
Einschalten und Aktivieren
187
Zum Parkvorgang
187
Ausschalten
188
Automatisch Abbrechen
188
Manuell Abbrechen
188
Keine Einparkunterstützung
189
Reifengröße
189
Fahrzeugausstattung
190
Innenraumluftqualität
190
Klima
190
Klimafunktionen IM Detail
191
Umluftbetrieb
191
Frontscheibenheizung
192
Heckscheibenheizung
192
Luftverteilung Manuell Regeln
192
Maximales Kühlen
194
Intensität
195
Luftmenge Manuell Einstellen
195
Belüftung
196
Direkt Ein-/Ausschalten
197
Standlüftung
197
Einschaltzeit Aktivieren
198
Innenausstattung
199
In der Mittelkonsole Hinten
201
In der Mittelkonsole Vorn
201
Unter der Mittelarmlehne
201
Ablagen
202
Gepäckraum
205
Gepäckraumtrennnetz
206
Gepäckraumtrennnetz, Groß
206
Verzurrösen IM Gepäckraum
206
Ablagen IM Gepäckraum
207
Gepäckraumabdeckung
207
Cargostellung
209
Rücksitzlehne vom Fond aus Umklappen
209
Rücksitzlehne Zurückklappen
209
Gepäckraumboden Einsetzen
210
Ausklappen
212
Einklappen
212
Montieren
212
Beim Fahren Berücksichtigen
214
Einfahren
214
Abgaspartikelfilter
215
Allgemeine Fahrhinweise
215
Heckklappe Schließen
215
Mobilfunk IM Fahrzeug
216
Gegenstände IM Bewegungsbereich der Pedale
217
Kondenswasser bei Abgestelltem Fahrzeug
217
Korrosion an der Bremsscheibe
217
Unterbringung
219
Befestigung
221
Steckdose für Heckgepäckträger
221
Fahren mit Heckgepäckträger
222
Fahren auf einer Rennstrecke
223
Allgemein
224
Anhängerbetrieb
224
Sicherheitshinweise
225
Anhängerkupplung
226
Anzeige am Kugelkopf
227
Aufnahme für Kugelkopf
227
Funktionsvoraussetzungen
228
Verriegelung Prüfen
228
Betrieb von Heckgepäckträgern
230
Öse für Sicherungsseil
230
Kraftstoffverbrauch Reduzieren
231
Steptronic Getriebe: Segelfunktion
232
Vorausschauend Fahren
232
Momentan nicht Benötigte Funktionen Abschalten
233
Motor bei Längerem Halt Abstellen
233
Wartung Durchführen Lassen
233
Funktionen Aktivieren/Deaktivieren
234
GREEN Konfigurieren
234
GREEN Mode Aktivieren
234
Anzeige Aktivieren/Deaktivieren
235
Entertainment
238
Anzeige in der Instrumentenkombination
235
Allgemein
238
Bedienelemente
238
Auswahlliste der Entertainmentquellen Anpassen
239
Klang
240
Lautstärkenausgleich
240
Klangeinstellungen Zurücksetzen
241
Radio
242
Sender Umbenennen
243
Sender Wählen
243
Zusätzliche Senderinformation Anzeigen
243
Automatische Senderverfolgung
244
Sender Wechseln
244
Zusätzliche Informationen Anzeigen
244
Elektronische Programmzeitschrift
245
Unterbrechen
245
Lautstärke Einstellen
246
Audio
247
Bluetooth-Audio
248
Wiedergabe
248
Schneller Vor-/Rücklauf
249
Verzeichnisstruktur Durchsuchen
250
Kommunikation
252
Zufallswiedergabe
250
Zufallswiedergabe Auswählen
250
Telefon
252
Aktive Anrufe
253
Letzte Anrufe
253
Freisprecheinrichtung
254
Gespräche mit Mehreren Teilnehmern
254
Sprachsteuerung
255
MINI Connected
256
Sicherheitshinweis
256
Dienste Aktualisieren
258
Mobilität
260
Ihr Service Partner
258
Tanken
260
Notentriegelung
261
Kraftstoff
262
Kraftstoffqualität
262
Adblue bei Niedrigen Temperaturen
264
Anzeigen am Control Display
264
Adblue Nachfüllen Lassen
265
Reduktionsmittel an der Zapfsäule Nachfüllen
266
Reduktionsmittel mit einer Flasche Nachfüllen
266
Befüllung mit einer Falschen Flüssigkeit
267
Nach Einfüllen von Reduktionsmittel
267
Flaschen Entsorgen
268
Räder und Reifen
269
Austausch von Rädern und Reifen
272
Empfohlene Reifenfabrikate
272
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
273
Reifenpanne Beheben
274
Sicherheitsmaßnahmen
275
Überblick
275
Dichtmittel Einfüllen
276
Einfüllen
276
Sicherheitshinweise
276
Dichtmittelbehälter Abnehmen und Verstauen
277
Mindest-Reifenfülldruck wird nicht Erreicht
277
Reifenfülldruck Prüfen und Anpassen
277
Mindest-Reifenfülldruck wird Erreicht
278
Verwendung
279
Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten
280
Radwechsel
280
Bei Leichtem Gefälle
281
Fahrzeug Anheben
282
Fahrzeug Vorbereiten
282
Wagenheberaufnahmen
282
Rad Montieren
283
Notrad Einlegen
285
Fahrzeugausstattung
286
Motorraum
286
Motorhaube Schließen
288
Elektronische Ölmessung
289
Motoröl
289
Motoröl Nachfüllen
290
Motorölsorten zum Nachfüllen
291
Motorölwechsel
292
Kühlmittel
293
Entsorgung
294
Nachfüllen
294
Wartung
295
Recycling Fahrzeug
297
Auswechseln von Teilen
298
Bordwerkzeug
298
Leuchtdioden Leds
299
Fernlicht
300
Scheinwerfereinstellung
300
LED-Nebelscheinwerfer
303
Seitliche Heckleuchten
304
Mittlere Bremsleuchte und Kennzeichenleuchten
305
Seitliche Blinkleuchten, Lampenwechsel
305
Hilfe IM Pannenfall
308
Intelligenter Notruf
309
Feuerlöscher
310
Vorbereitung
311
Motor Starten
312
Starthilfestützpunkte
312
An- und Abschleppen
313
Fahrzeugwäsche
318
Pflege
318
Fahrzeuglackierung
319
Mattlackierung
320
Fahrzeugstilllegung
322
Abmessungen
324
Allgemein
324
Technische Daten
324
Anhang
341
License Texts and Certifications
342
USA, Canada
367
Australia/New Zealand
387
Alles von a bis Z
392
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Mini CABRIO
Mini cooper S
Mini F56
Mini Kategorien
Autos
Autozubehör
Kühlschränke
Motoren
Spielzeuge
Weitere Mini Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen