Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini F56 Betriebsanleitung Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOBILITÄT
Geeignete Pflegemittel sind beim Service er‐
hältlich.
Polsterstoffpflege
Regelmäßig mit einem Staubsauger absaugen.
Bei stärkeren Verschmutzungen, z. B. Geträn‐
keflecken, einen weichen Schwamm oder ein
Mikrofasertuch mit geeigneten Innenreinigern
verwenden.
Polster großflächig bis zu den Nähten reinigen.
Starkes Reiben vermeiden.
Beschädigung durch Klettverschlüsse
Geöffnete Klettverschlüsse an Hosen oder
anderen Kleidungsstücken können die Sitzbe‐
züge schädigen. Darauf achten, dass die Klett‐
verschlüsse geschlossen
Pflege spezieller Teile
Leichtmetallräder
Bei Reinigung am Fahrzeug nur neutrale Fel‐
genreiniger mit einem pH-Wert von 5 bis 9 ver‐
wenden. Keine rauen Reinigungsmittel oder
Dampfstrahler über 60 ℃ verwenden. Hinweise
des Herstellers beachten.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische Reini‐
gungsmittel können die Schutzschicht benach‐
barter Bauteile, wie z. B. der Bremsscheibe, zer‐
stören.
Chromartige Oberflächen
Teile, wie z. B. Kühlergrill oder Türgriffe, beson‐
ders bei Streusalzeinwirkung mit reichlich Was‐
ser und evtl. Shampoozusatz sorgfältig reini‐
gen.
Gummiteile
Außer mit Wasser nur mit Gummipflegemittel
behandeln.
Für die Pflege von Gummidichtungen keine sili‐
konhaltigen Pflegemittel verwenden, um Be‐
schädigungen oder Geräusche zu vermeiden.
204
Pflege
sind.◀
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Edelholzteile
Edelholzblenden und in Edelholz ausgeführte
Teile ausschließlich mit feuchtem Lappen reini‐
gen. Anschließend mit weichem Tuch trocknen.
Kunststoffteile
Dazu gehören:
Kunstlederoberflächen.
Dachhimmel.
Leuchtengläser.
Deckglas der Instrumentenkombination.
Mattschwarz gespritzte Teile.
Lackierte Teile im Innenraum.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwenden.
Das Tuch ggf. leicht mit Wasser anfeuchten.
Dachhimmel nicht durchfeuchten.
Keine alkohol-/lösungsmittelhaltigen Rei‐
niger
Keine alkoholhaltigen oder lösungsmittelhalti‐
gen Reiniger wie Nitroverdünner, Kaltreiniger,
Kraftstoff o. Ä. verwenden, sonst können die
Oberflächen beschädigt
Sicherheitsgurte
Verschmutzte Gurtbänder behindern das Auf‐
rollen und beeinträchtigen damit die Sicherheit.
Chemische Reinigung
Nicht chemisch reinigen, sonst kann das
Gewebe zerstört
werden.◀
Nur mit milder Seifenlauge in eingebautem Zu‐
stand reinigen.
Sicherheitsgurte nur in trockenem Zustand auf‐
rollen.
Bodenteppiche und Fußmatten
Keine Gegenstände im Bewegungsbe‐
reich der Pedale
Fußmatten, Teppiche oder andere Gegen‐
stände dürfen nicht in den Bewegungsbereich
der Pedale kommen, sonst können diese wäh‐
werden.◀

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini F56

Inhaltsverzeichnis