Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittel-Dichtigkeitsprüfung; Pflege Des Verdichters; Wartung Des Befeuchters (Falls Vorhanden) - FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung
10.3 Kältemittel-Dichtigkeitsprüfung

10.4 Pflege des Verdichters

10.5 Wartung des Befeuchters (falls vorhanden)

98
Eine Dichtigkeitsprüfung der Anlage ist erforderlich:
– Nach jeder belastenden Arbeit (z.B. Hartlötung)
– Wenn das Gerät länger als zwei Jahre nicht in Betrieb war
– Bei Änderungen an, bzw. Erweiterungen der Anlage
– Bei Verdacht auf Kältemittelaustritt
– Bei Multi-DENCO Systemen mit einer Kältemittelbefüllung von 2,4 bis 23,9 kg
R410A (entspricht 5 bis 50 Tonnen CO
schrieben.
– Bei Systemen mit einer Kältemittelbefüllung von 24 bis 239 kg (entspricht 50 - 500
Tonnen CO
) muss der Dichtigkeitstest zweimal im Jahr zwingend durchgeführt
2
werden.
– Innerhalb eines Monats nach Behebung eines Kältemittelaustrittes.
Infolge der Empfehlung, die wir direkt vom Hersteller der Verdichter erhalten haben,
gestatten wir die Verwendung von Zusätzen (zum Beispiel Quickshot
der Multi-DENCO Systeme. JEDE VERWENDUNG DERARTIGER MITTEL HAT
DAS ERLÖSCHEN DER GARANTIE ZUR FOLGE.
In neuen Multi-DENCO Systemen, die korrekt eingebaut und in Betrieb genommen
wurden, befinden sich keine Säuren. Multi-DENCO Geräte sind mit Molekularsiebtroc-
knern ausgestattet, die dazu beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt extrem niedrig zu hal-
ten.
Wenn das System eine Zeitlang unter ungünstigen Bedingungen betrieben wurde,
können sich aus dem Öl und Kältemittel durch die Systemwärme und Lichtbögen
schwache Säuren abscheiden. Diese Säuren bleiben INERT, bis dem System Feuch-
tigkeit zugeführt wird, zum Beispiel durch Lufteintritt während Wartungs- und Pflegear-
beiten.
HINWEIS!
Solange Wartungs- und Pflegearbeiten durchgeführt werden oder das Kältesystem
aus anderem Grund geöffnet wird, sollte ein Ersatzfiltertrockner (Molekularsiebtroc-
kner) eingebaut werden. Diese können einen großen Anteil an aktivierten Oxiden
enthalten, die schwache Säuren absorbieren und aus dem System entfernen.
Da der Befeuchter komplett automatisch betrieben wird und auch den jeweiligen Ver-
schleiß anzeigt, ist ein übliches Wartungsintervall normalerweise ausreichend. Die
Lebensdauer des Zylinders hängt ab von der Wasserqualität und der Zeitdauer, die der
Zylinder aktiv bleibt.
Jeder Zylinder ist mit einem integrierten Filter in der Ablaufleitung ausgestattet. Bei
jedem Zylindertausch wird also auch dieser Filter getauscht.
) ist ein jährlicher Dichtigkeitstest vorge-
2
HINWEIS
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Multi-DENCO
®
) für KEINES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis