Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartemusik-Ansage Ein-/Ausschalten; Wähltonart Auswählen; Sonderwählton Für Babyruf, Anrufschutz Und Teilnehmer-Anrufweiterschaltung - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartemusik-Ansage ein-/ausschalten

Zusätzlich zur Wartemusik können Sie einem im Hintergrund wartenden Gesprächspartner
eine Ansage „Bitte bleiben Sie am Apparat" einspielen. Wenn Sie die Ansage eingeschaltet
haben, können Sie sie zusammen mit der Wartemusik probehören (siehe
Töne und Wartemusik Probe hören auf Seite
Sie möchten die Wartemusik-Ansage ein-/ausschalten:
b 8 Q
beliebiger Apparat
Wähltonart auswählen
Sie können zwischen drei verschiedenen internen Wähltönen (Dauerwählton, Nebenstellen-
wählton oder Sonderwählton) auswählen und diese an den einzelnen Teilnehmern einstel-
len. Der Wählton, den Sie hier einstellen, ist nur beim Abheben des Hörers zu hören (nicht
bei einem direkten Amtapparat). Nach dem Wählen der Amtzugangsziffer hören Sie den
externen Wählton. Im Auslieferzustand ist der Nebenstellenwählton als interner Wählton
eingestellt.
Sie möchten an einem Teilnehmer einen bestimmten Wählton einstellen:
b 7 Q 114
betreffender
Apparat
Sonderwählton für Babyruf, Anrufschutz und Teilnehmer-Anrufweiterschaltung
Wenn Sie möchten, dass man ein Gerät, an dem eine Teilnehmer-Anrufweiterschaltung,
Babyruf oder Anrufschutz programmiert wurde, am Wählton erkennt, erlauben Sie mit dieser
Funktion einen Sonderwählton. Sie brauchen diese Einstellung nur einmalig vornehmen.
Der Sonderwählton wird dann automatisch durch Programmieren einer Teilnehmer-Anruf-
weiterschaltung, Babyruf oder Anrufschutz am entsprechenden Apparat ausgelöst. (Im Aus-
lieferzustand ist der Sonderwählton eingeschaltet.)
Für einen Teilnehmer den Sonderwählton ein-/ausschalten:
b
betreffender Apparat
68
öffentliches Passwort
öffentliches
Passwort
7
Q 119
öffentliches Passwort
67).
72
1: einschalten; 0: ausschalten
oder
Nebenstellenwählton (3 x kurz)
oder
Sonderwählton (unterbrochen pulsierend)
Kapitel Interne
S
0
Dauerwählton
1
2
S
1: einschalten; 0: ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis