WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Die Felder innerhalb der Struktur haben folgende Bedeutung:
Tabelle 82: MASTER_MIN_CYCL, Strukturbeschreibung
Bit
TIMEBASE
MULTIPLIER
11.3.1.4
IOL_REV
Das Datenfeld IOL_REV liefert die Version der IO-Link Spezifikation, welche
von der Busklemme unterstützt wird. Ein Wert von 0x11 bedeutet: IO-Link
Revision 1.1.
Tabelle 83: IOL-M Basic Configuration, IOL_REV
Name
IOL_REV
Die nachfolgende Tabelle liefert einen Überblick über die Datenstruktur.
Tabelle 84: COM_MODE, Datenstruktur
Bit 7
Tabelle 85: COM_MODE, Beschreibung
Bitfeld
IOL_REV
11.3.1.5
IOLM_FEATURE
Das Datenfeld IOLM_FEATURE beinhaltet diverse Steuerungsbit für die
Konfiguration des IO-Link-Masters.
Tabelle 86: IOL-M Basic Configuration, IOLM_FEATURE
Name
IOLM_FEAT
Handbuch
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
Wert
Wert
(hex)
(Zeit)
0
0,1 ms
0 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
1
0,4 ms
6,4 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
2
1,6 ms
32,0 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
Var.
Multiplikator für Master Zykluszeit
Datentyp
UNSIGNED8 ro
Bit 6
Bit 5
Zugriff
Wert
ro
0x10
0x11
Datentyp
UNSIGNED16 r/w
Berechnung der
Master Zykluszeit
Zugriff
Wert
0x11
Bit 4
Bit 3
IOL_REV
Beschreibung
IO-Link Master gemäß IO-Link Spezifikation v1.0
IO-Link Master gemäß IO-Link Spezifikation v1.1
Zugriff
Wert
Var.
Anhang
Bit 2
Bit 1
109
Bit 0