Herunterladen Diese Seite drucken

Com_Mode; Master_Min_Cycl; Tabelle 77: Iol-M Basic Configuration, Com_Mode; Tabelle 78: Com_Mode, Datenstruktur - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

108
Anhang
11.3.1.2

COM_MODE

Das Datenfeld COM_MODE gibt an, welche Kommunikationsmodi im IO-Link
Modus verfügbar sind. Der Wert COM3 (230,4 kBaud) schließt die langsameren
Modi COM2 (38,4 kBaud) und COM1 (4,8 kBaud) mit ein.

Tabelle 77: IOL-M Basic Configuration, COM_MODE

Name
COM_MODE
Die nachfolgende Tabelle liefert einen Überblick über die Datenstruktur.

Tabelle 78: COM_MODE, Datenstruktur

Bit 7
0

Tabelle 79: COM_MODE, Beschreibung

Bitfeld
COM_MODE
11.3.1.3

MASTER_MIN_CYCL

Das Datenfeld MASTER_MIN_CYCL gibt das kürzeste Zeitraster an, mit dem
die Busklemme die angeschlossenen IO-Link-Geräte abfragt. Langsamere Geräte
werden mit geringerer Geschwindigkeit abgefragt.

Tabelle 80: IOL-M Basic Configuration, MASTER_MAX_CYCL

Name
MASTER_MIN_CYCL
Die folgende Tabelle liefert einen Überblick über die Struktur:

Tabelle 81: MASTER_MIN_CYCL, Datenstruktur

Bit 7
TIMEBASE
Datentyp
UNSIGNED8 ro
Bit 6
Bit 5
0
0
Zugriff
Wert Beschreibung
ro
0
Reserviert
1
Es wird maximal COM1 (4,8 kBaud) vom IO-Link Master
unterstützt.
2
Es wird maximal COM2 (38,4 kBaud) sowie COM1 (4,8
kBaud) vom IO-Link Master unterstützt.
3
Es wird maximal COM3 (230,4 kBaud) sowie COM2
(38,4 kBaud) und COM1 (4,8 kBaud) vom IO-Link
Master unterstützt.
Datentyp
UNSIGNED8 ro
Bit 6
Bit 5
Zugriff
Wert
0x03
Bit 4
Bit 3
0
0
Zugriff
Wert
0x11 (entspricht 1,7ms)
Bit 4
Bit 3
MULTIPLIER
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Bit 2
Bit 1
0
COM_MODE
Bit 2
Bit 1
Handbuch
Bit 0
Bit 0

Werbung

loading