Herunterladen Diese Seite drucken

Tabelle 27: Register "Portkonfiguration - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

58
Konfigurieren und Parametrieren

Tabelle 27: Register "Portkonfiguration"

Option
Betriebsart
Transferrate
Portdiagnose über
Mailbox aktivieren
IODD
[Gerät anzeigen]
[Aktualisieren]
Maximale Zykluszeit zur Abfrage angeschlossener IO-Link-Geräte
Die Masterzykluszeit bezeichnet den minimalen Zeitzyklus, in welchem der IO-Link-Master die
angeschlossenen IO-Link-Geräte abfragt. Stellen Sie für den Multiplikator und die Zeitbasis
Werte ein. Die resultierende Zykluszeit wird als Ergebnis des Terms direkt angezeigt.
Multiplikator
Zeitbasis
Aktueller Wert
Beschreibung
Betriebsart wählen:
IO-Link Betriebsart zum Anschließen eines IO-Link-fähiges Gerätes
an einen Port
DI
Port fungiert als Typ-1-Eingang gemäß IEC 61131-2. Der
Eingang wird von dem IO-Link-Master zyklisch abgefragt.
Die Daten werden über den Klemmenbus an die
übergeordnete Steuerung übertragen.
Achtung
Auf korrekten Anschluss des Sensors achten!
Bei falschem Anschluss des Sensors in der
Betriebsart „DI" kann die Busklemme zerstört
werden.
DO
Der Port verhält wie ein Standard-Digitalausgang. Dabei
beträgt der maximale Ausgangsstrom 100 mA.
Achtung
Auf korrekten Anschluss des Aktors achten!
Bei falschem Anschluss des Aktors in der
Betriebsart „DO" kann die Busklemme zerstört
werden.
Hinweis
Zerstörung der Busklemme möglich!
Ein Kurzschluss oder Überstrom (> 250 mA)
führt zum Abschalten des Ausgangs. Die
Busklemme versucht automatisch, den Ausgang
wieder zu aktivieren. Bei Nichterfolg bleibt der
Ausgang abgeschaltet.
Inaktiv Der Port ist deaktiviert und wird von der internen
Gerätesoftware außer Acht gelassen.
Anzeige der Transferrate und des COM-Ports, z. B. 38,4 kbit/s
(COM2)
Portdiagnose über die Mailbox aktivieren
Portdiagnose über die Mailbox deaktivieren
Auswählen der Gerätebeschreibungsdatei IODD
(die Schaltfläche [Verbinden] darf dabei nicht aktiv sein)
IODD des angeschlossenen Gerätes in neuem Fenster anzeigen
(nur auswählbar bei IO-Link-fähigen Geräten), siehe folgendes Kapitel
Verzeichnis neu einlesen, wenn neue IODD in Ordner gelegt wurde
Multiplikator für Masterzykluszeit einstellen („0" = FreeRunning)
Zeitbasis einstellen
Je nach eingestellter Zeitbasis ändert sich die Berechnung der
Masterzykluszeit:
0,1 ms 
0,0 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
0,4 ms 
6,4 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
1,6 ms 
32,0 ms + MULTIPLIER * TIMEBASE
Zeigt den aktuellen Wert in Millisekunden an.
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Handbuch

Werbung

loading