Herunterladen Diese Seite drucken

Registerkommunikation - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Pos: 94 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Feldbuskommunikation/IO-Link/Registerkommunikation IO-Link @ 10\mod_1303134216007_6.doc @ 72068 @ 23333 @ 1
11.2

Registerkommunikation

Mittels Registerkommunikation (Steuerbyte, Bit 7 = 1) kann auf eine interne
Datenstruktur der Busklemme, bestehend aus 64 Registern mit je 2 Byte
(Datentyp WORD), zugegriffen werden. Es kommt dabei kein automatisierter
Handshake-Mechanismus zum Einsatz. Das bedeutet, dass die
Registerkommunikation mittels Bit 7 des Steuerbytes eingeblendet (Bit 7 = 1) und
nach dem Empfang der Antwort im Statusbyte wieder ausgeblendet (Bit 7 = 0)
werden muss, um mit dem Prozessdatenaustausch fortzusetzen.
Hinweis
Passwortregister vor dem Schreibzugriff der Register ändern!
Beschreiben Sie das Passwortregister vor einem Schreibzugriff der Register
mit dem Wert „0x1235".
Hinweis
Passwortregister nach dem Schreibzugriff der Register zurücksetzen!
Setzen Sie das Passwortregister 31 nach dem Beschreiben der Register auf
den Wert „0x0000" zurück, da andernfalls bis zum Abschalten der
Versorgungsspannung weitere Schreibzugriffe auf die Register möglich
sind.
Hinweis
Eingestellte Werte überprüfen!
Überprüfen Sie nach dem Beschreiben der Register die eingestellten Werte
durch Auslesen der Register.
Hinweis
Prozessdaten während der Registerkommunikation ungültig!
Während der Registerkommunikation sind die restlichen Daten auf dem
Klemmenbus für beide Datenrichtungen ungültig.
Handbuch
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
Anhang
101

Werbung

loading