Herunterladen Diese Seite drucken

Feldbusspezifische Ergänzungen; Abbildung 42: Feldbusintegration - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Pos: 98 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Feldbuskommunikation/IO-Link/Feldbusspezifische Ergänzungen 750-0657 @ 10\mod_1302522154384_6.doc @ 71729 @ 23445664554343 @ 1
11.4
Feldbusspezifische Ergänzungen
IO-Link ist ein feldbusunabhängiges System, das Sie in beliebige Feldbussysteme
integrieren können. Hierfür benötigen Sie den IO-Link-Master, die hersteller- und
gerätespezifische Gerätebeschreibungsdatei IODD der anzuschließenden IO-Link-
Geräte, die Konfigurationssoftware WAGO-I/O-CHECK 3 und ggf. weitere
Gerätebeschreibungsdateien, wie z. B. die Gerätestammdateien „GSD" zur
Integration in eine PROFIBUS-Umgebung.
Die IODD-Datei ist vom Hersteller des IO-Link-Geräteherstellers zu liefern.
System/
Busklemme
Hersteller
PI-Domain
Sensor/Aktor
Hersteller
IO-Link-Domain

Abbildung 42: Feldbusintegration

Die folgenden Kapitel weisen auf Besonderheiten in Bezug auf die Verwendung
des IO-Link-Masters mit verschiedenen Feldbussen hin.
Handbuch
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
IO-Link-Master
750-657
13
14
1
9
2
10
3
11
4
12
5
13
6
14
7
15
8
16
IO-Link
IO-Link-Geräte können eine
beschränkte Anzahl von
Parametern verwenden
Hersteller-
spezifische
IO-Link
Geräte-
beschreibung
XML
Sensor,
z. B. optischer
Distanzsensor
PROFIBUS
IODD
(allgemeine
Gerätebeschreibung
XML)
Anhang
123
GSD
(Gerätestammdaten)
Konfigurationssoftware
WAGO-I/O-CHECK
IODD-
Interpreter

Werbung

loading