Herunterladen Diese Seite drucken

Iold_Feature; Iold_Reserved; Tabelle 103: Iold_Deature, Datenstruktur; Tabelle 104: Iold_Feature, Beschreibung - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

116
Anhang
Bei Geräten mit ISDU-Unterstützung erfolgt ein Download nur, wenn die
Prüfsummen der Parametersätze nicht gleich sind.
11.3.2.6

IOLD_FEATURE

Das Datenfeld IOLD_FEATURE ist für diverse Konfigurationsbits reserviert.
Derzeit wird nur ein einziges zur Aktivierung/Deaktivierung der Gerätediagnose
verwendet. Im Auslieferungszustand ist die Übertragung von Diagnosemeldungen
über den Klemmenbus an die Steuerung aktiviert.
Die nachfolgende Tabelle liefert einen Überblick über das Datenfeld.

Tabelle 103: IOLD_DEATURE, Datenstruktur

Bit 15
0
Bit 7
0

Tabelle 104: IOLD_FEATURE, Beschreibung

Bit
IOLD_DIAG_EN r/w
11.3.2.7

IOLD_RESERVED

Das Datenfeld ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Bei Auslieferung
besitzt das Datenfeld den Wert „0x0000".
Bit 14
Bit 13
0
0
Bit 6
Bit 5
0
0
Zugriff Wert
Beschreibung
0
IO-Link-Diagnose (IOL-Events) deaktiviert:
Von dem an dem Port angeschlossenem IO-Link-Gerät
werden keine Diagnosenachrichten (IOL-Events) über die
Mailbox an die Steuerung übertragen.
1
IO-Link-Diagnose (IOL-Events) aktiviert:
Von dem an dem Port angeschlossenem IO-Link-Gerät
werden eintreffende Diagnosen (IOL-Events) über die
Mailbox an die Steuerung gesendet.
Bit 12
Bit 11
0
0
Bit 4
Bit 3
0
0
Version 1.0.2, gültig ab FW/HW-Version 02/01
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-657 IO-Link-Master
Bit 10
Bit 9
0
0
Bit 2
Bit 1
0
0
IOLD_
DIAG_EN
Handbuch
Bit 8
0
Bit 0

Werbung

loading