14.3.8
Die Logiksignale verschiedener Überwachungs- und Regelfunktionen können über die
Betriebsart für den Parameter
chend der Anwendung kann eine beliebige Anzahl von Warnungen und Reglerstatus-
meldungen kombiniert werden. Dadurch wird die interne bzw. externe Steuerung mit
einem gemeinsamen Ausgangssignal ermöglicht.
09/08
09/08
Warnmaske
Warnmaske erstellen
0 - keine Änderung
1 - Alles aktivieren
2 - Alle Warnungen aktivieren
3 - Alle Reglerstati aktivieren
10 - Warnung Ixt
11 - Warnung Kurzzeit - Ixt
12 - Warnung Langzeit - Ixt
13 - Warnung Tk
14 - Warnung Ti
15 - Warnung Limit
16 - Warnung Init
17 - Warnung Motortemperatur
Warnung
18 -
Netzphasenausfall
Warnung
19 -
Motorschutzschalter
20 - Warnung Fmax
Warnung
21 -
Analogeingang MFI1A
Warnung
22 -
Analogeingang EM-S1INA
Warnung
23 -
Systembus
24 - Warnung Ud
25 - Warnung Applikation
Regler
30 -
Ud dynamischer Betrieb
31 - Regler Stillsetzen
32 - Regler Netzausfall
33 - Regler Ud-Begrenzung
Regler
34 -
Spannungsvorsteuerung
Betriebsanleitung ACU
Betriebsanleitung ACU
Warnmaske erstellen
536
Konfigurierte Warnmaske wird nicht verändert.
Die aufgeführten Warnungen und Reglerstatus-
meldungen werden in der Warnmaske verknüpft.
Die aufgeführten Warnungen werden in der
Warnmaske verknüpft.
Die aufgeführten Reglerstatusmeldungen werden
in der Warnmaske verknüpft.
Der Frequenzumrichter wird überlastet.
Überlastreserve für 1 s abzüglich der
Kurzzeit-Ixt
405 wurde erreicht.
Überlastreserve für 60 s abzüglich der
ze Langzeit-Ixt
Max. Kühlkörpertemperatur T
Warngrenze
lich der
Max. Innenraumtemperatur T
Warngrenze
lich der
Reglerstatus
Der im
begrenzt den Sollwert.
Frequenzumrichter wird initialisiert.
Warnverhalten nach parametrierter
Motortemp.
570 bei max. Motortemperatur T
Phasenausfallüberwachung
Die
nen Netzphasenausfall.
Betriebsart
571 für den Motorschutzschalter hat
ausgelöst.
Maximale Frequenz
Die
ten. Die Frequenzbegrenzung ist aktiv
Das Eingangssignal ist kleiner 1 V/2 mA, entspre-
chend der Betriebsart
Das Eingangssignal am Analogeingang eines
Erweiterungsmoduls ist kleiner 1 V/2 mA, ent-
sprechend der Betriebsart
Stör-/Warnverhalten
Ein Slave am Systembus meldet Störung;
Warnung ist nur mit der Option EM-SYS relevant.
Die Zwischenkreisspannung hat den typabhängi-
gen Minimalwert erreicht.
Eine Warnung Applikation wird gemeldet.
Regler ist aktiv, entsprechend der
Spannungsregler
Die Ausgangsfrequenz bei Netzausfall ist unter-
Schwelle Stillsetzung
halb der
Ausfall der Netzspannung und Netzstützung aktiv
Betriebsart
gemäß
Die Zwischenkreisspannung hat den
UD-Begrenzung
dyn. Spannungsvorsteuerung
Die
nigt das Regelverhalten.
536 ausgewählt werden. Entspre-
Funktion
Warngrenze
Warngren-
406 wurde erreicht.
von 80 °C abzüg-
K
Tk 407 wurde erreicht.
von 65 °C abzüg-
i
Ti 408 erreicht.
355 aufgeführte Regler
Betriebsart
576 meldet ei-
419 wurde überschrit-
Stör-/Warnverhalten
453.
Betriebsart
670.
675.
670 für den Spannungsregler.
Sollwert
680 überschritten.
605 beschleu-
PTC.
453.
165
165