Die
verschiedenen Betriebspunkten des Frequenzumrichters.
0 - nicht speichernd
1 - speichernd
2 - übernehmend
3 -
13.10.1 Motorpoti (MP)
Die Funktion „Motorpoti (MP)" ist durch die Parameter
oder
Frequenzsollwertkanal
Über die digitalen Steuereingänge werden die gewünschten Funktionen
Motorpoti Auf
Die Begrenzung der Sollwerte erfolgt über die Parameter
und
Prozentsollwertkanal
Über die digitalen Steuereingänge werden die gewünschten Funktionen
Motorpoti Auf
werte erfolgt über die Parameter
zentwert
13.10.2 Motorpoti (KP)
Die Funktion „Motorpoti (KP)" ist nur im Frequenzsollwertkanal verfügbar. Die Funkti-
on und deren Verknüpfung mit anderen Sollwertquellen ist durch den Parameter
quenzsollwertquelle
Über die Tasten der Bedieneinheit KP 500 werden die gewünschten Funktionen
quenz-Motorpoti Auf
Die Begrenzung der Sollwerte erfolgt über die Parameter
und
Die Bedienung erfolgt analog zur Beschreibung im Kapitel
„Bedieneinheit KP500, Motor steuern über die Bedieneinheit".
Bei aktivierter Funktion Motorpoti (KP) zeigt das Display „inPF"
für Drehrichtung rechts (vorwärts) bzw. „inPr" für Drehrichtung
links (rückwärts).
09/08
09/08
Betriebsart
474 der Motorpotifunktion definiert das Verhalten der Funktion zu
Betriebsart
474
übernehmend
und speichernd
Prozentsollwertquelle
476 wählbar.
Frequenz-Motorpoti Ab
62 und
Maximale Frequenz
419.
Prozent-Motorpoti Ab
72 und
519.
475 wählbar.
62 bzw.
Maximale Frequenz
419.
Betriebsanleitung ACU
Betriebsanleitung ACU
In der Betriebsart Motorpoti nicht speichernd läuft
der Antrieb bei jedem Start auf den eingestellten
minimalen Sollwert.
In der Betriebsart speichernd läuft der Motor beim
Starten auf den Sollwert, der vor der Abschaltung
angewählt war. Der Sollwert wird auch beim Aus-
schalten des Gerätes gespeichert.
Die Betriebsart Motorpoti übernehmend ist für die
Datensatzumschaltung des Sollwertkanals zu ver-
wenden. Der aktuelle Sollwert wird beim Wechsel
auf die Motorpotifunktion verwendet.
Diese Betriebsart kombiniert das Verhalten in der
Betriebsart 1 und 2.
63 ausgelöst.
73 ausgelöst. Die Begrenzung der Soll-
Minimaler Prozentwert
Frequenz-Motorpoti Ab
Funktion
Frequenzsollwertquelle
Frequenz-
Minimale Frequenz
Prozent-
Maximaler Pro-
518 und
63 ausgelöst.
Minimale Frequenz
475
418
Fre-
Fre-
418
147
147