5.2.2
Endposition
Zur Festlegung der Endposition kann über CNC-Objekte auf folgende Parameter zugegriffen werden:
• Dateioffset
• Dateiname
• Programmpfadkennung
• Durchlaufzähler
die nachfolgend beschrieben sind.
Dateioffset
Beschreibung
Legt den Dateioffset fest, ab dem die Bearbeitung beendet werden soll. Der
Dateioffset muss sich auf den Zeilenanfang beziehen.
Typ
SGN32
Wertebereich
[ 0, MAX_SGN32 ]
HMI Elemente
mc_cmd_bs_pos_end_offset_w (schreiben)
mc_cmd_bs_pos_end_offset_r (lesen)
IndexOffset
0x54 (schreiben)
0x6C (lesen)
(IndexGroup = 0x000201<ii> mit <ii> = Kanal)
Dateiname
Beschreibung
Gibt die Datei an, in welcher die über den Dateioffset angegebene Endposition
liegt. D.h. an dieser Stelle wird die tatsächliche Bearbeitung beendet.
Typ
STRING
Wertebereich
[ 0, 83 ] – maximal 84 Zeichen
HMI Elemente
mc_cmd_bs_pos_end_name_w (schreiben)
mc_cmd_bs_pos_end_name_r (lesen)
IndexOffset
0x53 (schreiben)
0x6B (lesen)
(IndexGroup = 0x000201<ii> mit <ii> = Kanal)
Der angegebene Satzvorlauf-Dateiname muss identisch mit der im Automatikbetrieb gestarteten Datei sein.
Dies beinhaltet auch einen evtl. zusätzlich angegebenen Pfad.
Wurde beim Programmstart ein expliziter Pfad mitangegeben, so muss dieser Pfad bei der Angabe des Da-
teinamens im Satzvorlauf ebenso aufgeführt werden.
Programmpfadkennung
Beschreibung
Die Kennung gibt an, ob sich das über den Dateinamen definierte NC-Programm
im Hauptprogrammpfad (HP) oder Unterprogrammpfad (UP) befindet.
Typ
UNS16
Wertebereich
0 - HP (Standard); 1 - UP
HMI Elemente
mc_cmd_bs_pos_end_type_w (schreiben)
mc_cmd_bs_pos_end_type_r (lesen)
IndexOffset
0x52 (schreiben)
0x6A (lesen)
(IndexGroup = 0x000201<ii> mit <ii> = Kanal)
Durchlaufzähler Endposition
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Satzvorlauf
Schnittstelle und Parameter des Satzvorlaufs
HINWEIS
Version: 1.05
47