• Anwender startet normales Programm bei Position 1.
• Programmunterbrechung bei Position 2 im Satz N20.
• Achse wird zu Position 3 gefahren und evtl. wird das Werkzeug gewechselt (WZ-Radius kann sich
ändern).
• Der Programmkontext wird am Ende des Satzvorlaufes in der Bewegung auf Position 4
wiederhergestellt. Die automatische Wiederanfahrbewegung erfolgt in einer Geraden.
• Das Programm kann mit dem neuen Werkzeugradius im Satz N20 fortgesetzt werden.
Evtl.WZ-Wechsel
3
Zurück an
die Kontur im
Satzvorlauf
N10'
1
Abb. 20: Einsatz des Satzvorlaufs zur Wiederherstellung des Programmkontextes
Parametrierung
Automatisches Wiederanfahren = TRUE:
mc_cmd_bs_auto_return_w
Manuelles Wiederanfahren an die Kontur
Wird das Anfahren an die Kontur manuell durchgeführt und die Achsen werden nicht exakt an die Kontur
zurückpositioniert, so entsteht ein Offset zwischen den Sollpositionen des NC-Programms und den
tatsächlichen Istpositionen. Der maximal zulässige dreidimensionale Offset kann hierbei durch den
Anwender vorgegeben werden.
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Satzvorlauf
WZ-Wechselposition
anfahren
N20'zurück,
real
N20'
N10
Version: 1.05
1
Normalbetrieb starten
2
Unterbrechung
3
Start Satzvorlauf
4
Normalbetrieb fortsetzen
N20'
Rest
4
2
N20
Allgemeine Parameter
N30'
N30
33