Satzvorlauftypen
3.6
Alle Typen: Satzvorlauf ab einer bestimmten
Programmposition (Dateioffset)
Setzen einer Einsprungstelle mit Satzvorlauf
Das NC-Programm kann mit einem Dateioffset in Kombination mit einem beliebigen Satzvorlauftyp gestartet
werden. Der Dateioffset definiert den Einsprung auf eine bekannte Position im NC-Programm.
Der Programmteil vor der Einsprungstelle wird ignoriert. Die Auswertung beginnt wie bei einem um den
Dateioffset verkürzten Programm ab der Einsprungstelle.
Die Angabe der Einsprungstelle erfolgt zusätzlich zur Fortsetzposition des Satzvorlaufs. Die Einsprungsstelle
muss vor der Fortsetzposition liegen.
An der Einsprungstelle muss der volle Technologieumfang hergestellt werden, damit ein weiteres Bearbeiten
möglich ist. Das NC-Programm wird dann wie gewohnt bis zu einer Fortsetzposition im beauftragten
Satzvorlauftyp durchlaufen.
Diese Methode ermöglicht bei großen NC-Programmen eine Zeiteinsparung im Satzvorlauf.
Nach der Einsprungstelle (grauer Abschnitt) wird das NC-Programm während des Satzvorlaufs bis zur
angegebenen Fortsetzposition ohne Verfahren der Achsen abgearbeitet (grüner Bereich). Danach werden
die Achsen real verfahren (weißer Abschnitt).
HMI
Vorbereitung
START(example.nc)
Startmode:
Einsprungstelle
Satzvorlauf
Fortsetzposition
Ein-
sprung
Satz-
vorlauf
Abb. 9: Einsprungstelle mit Satzvorlauf
22
%example
N10 G74 X1
N20 G1 X100 F10
N30 G100 X200
N40 Y200
N50 Z300
N60 X400
N70 Y111
N80 Z444
...
M30
CNC
HLI
CU
Version: 1.05
example.nc
ON / OFF
Einsprung
Satzvorlauf ON
Fortsetzposition
Satzvorlauf OFF
PLC
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Satzvorlauf