Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TF5200 Funktionsbeschreibung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF5200:

Werbung

Allgemeine Parameter
4.1.2
Zurückgelegter Fahrweg ab Programmanfang (#DISTANCE
PROG START)
Abstand ab Programmanfang
Jeder Bewegungssatz kann mit dem zurückgelegten Fahrweg ab Programmanfang identifiziert werden.
Dieser Abstand wird während des Verfahrens online auf dem PLC-Interface angezeigt (s. Kapitel HLI:
Zurückgelegter Fahrweg - Weginkremente, Kapitel Zurückgelegter Fahrweg - Weginkremente). Der Abstand
wird als Summe der Hauptachsbewegung aller vorherigen Bewegungsätze gebildet. Enthält ein
Bewegungssatz keine Hauptachsbewegung, so wird der Mitschleppachsenfahrweg der Achse, welche an
ihrer Dynamikgrenze fährt, hinzuaddiert.
Abstand
= Abstand
N10
Abstand
N20
Abstand
N30
Abstand
N40
Abb. 13: Abstand vom Programmanfang
Um im Satzvorlauf die identische Position anzufahren, darf bei der Definition der Position über den
Fahrweg die ursprüngliche Kontur nicht geändert werden. D.h. falls eine Werkzeugradiuskorrektur
aktiv ist, muss im Satzvorlauf ein gleiches Werkzeug eingewechselt sein.
Wird dennoch ein Anfahren mit unterschiedlicher Werkzeuggeometrie durchgeführt, so ändert sich
der "Abstand vom Programmanfang".
Fahrweg Anzeige, NC-Befehle
Um dies unabhängig von der anfänglichen Achsposition zu gestalten, kann die Abstandsanzeige durch
nachfolgende Befehle im NC-Programm gesteuert werden.
#DISTANCE PROG START ON
#DISTANCE PROG START OFF
#DISTANCE PROG START CLEAR
ON
Fahrweg der nachfolgenden Bewegungssätze wird für Anzeige ausgewertet
(Standard nach Programmstart).
OFF
Fahrweg der nachfolgenden Bewegungssätze wird für Anzeige nicht
ausgewertet.
CLEAR
Der aktuelle Abstand wird auf 0 gesetzt (Standard bei Programmstart).
26
Abstand
ProgStart
+ Anfahrweg
ProgStart
= Abstand
+ 10
N10
= Abstand
+ 24,14
N20
= Abstand
+ 114,14
N30
Version: 1.05
= 0
%example
N10 X0 Y0
N20 X10
N30 X20 Y10
N40 C90
...
M30
modal
modal
nicht modal
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Satzvorlauf

Werbung

loading