Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TF5200 Funktionsbeschreibung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF5200:

Werbung

3.3
Typ 4: Fortsetzposition definiert über Satznummer
Satzvorlauftyp 4:
Fortsetzposition über Satznummer und Programmname
Die Satznummer ist die Nummer (N-Wort) einer NC-Zeile im NC-Programm. Der Anwender bzw. das System
zur Generierung des NC-Programms ist dafür verantwortlich, jede Zeile, die später evtl. einmal relevant
werden sollte, mit einer eindeutigen Satznummer zu versehen. Durch lokale und globale Unterprogramme
können jedoch bei den Satznummern Mehrdeutigkeiten auftreten. Für die genaue Bestimmung der
Fortsetzposition kann deshalb optional zusätzlich der Name (%...) des Programms mit angegeben werden,
in dem die Satznummer gesucht werden soll.
Parameter:
• Satznummer,
• Programmname [} 49] (%...) über CNC-Objekt (optional),
• Zurückgelegter Weg innerhalb des Satzes (optional)
Die optionale Angabe eines Programmnamens ist ab V3.01.3000.00 verfügbar.
Fortsetzposition über Satznummer und Durchlaufzähler
Da die Satznummer z.B. innerhalb von Schleifen mehrmals durchlaufen wird, ist diese allein nicht immer
eindeutig. In diesem Fall kann der Bearbeitungsstart optional durch die zusätzliche Angabe eines
Durchlaufzählers ausgelöst werden. Auch hier kann optional zusätzlich der Programmname (%...) mit
angegeben werden.
Parameter:
• Satznummer,
• Durchlaufzähler,
• Programmname (%...) (optional),
• Zurückgelegter Weg innerhalb des Satzes (optional)
Für die Bereitstellung des Durchlaufzählers ist der Anwender zuständig.
Mit Satznummer
Start bei Satznummer 60
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Satzvorlauf
Version: 1.05
Satzvorlauftypen
17

Werbung

loading