Projektierungshandbuch | iC2-Micro-Frequenzumrichter
Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit weniger als 50 % beträgt.
¢
Bewahren Sie den Frequenzumrichter bis zur Installation in seinem Paket auf. Schützen Sie den Frequenzumrichter nach dem
l
Auspacken vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
6.5 Voraussetzungen für die Installation
6.5.1 Übersicht der Voraussetzungen für die Installation
Um die besten Bedingungen und den Betrieb des Frequenzumrichters in seiner Applikation sicherzustellen, empfiehlt es sich, vor der
Auswahl eines Frequenzumrichters folgende Punkte zu überprüfen:
Überprüfen Sie die Betriebsumgebung anhand der Umgebungsbedingungen. Siehe
l
Betriebs.
Berücksichtigen Sie Aufstellung/Lage des Frequenzumrichters und die Handhabung während der Installation. Siehe
l
und Abmessungen IP20/Open Type
Berücksichtigen Sie die Notwendigkeit, während des Betriebs auf den Frequenzumrichter zuzugreifen. Siehe Kapitel Mechanische
l
Installation.
Berücksichtigen Sie den Bedarf an Wartungszugang. Siehe
l
6.5.2 Betriebsumgebung
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter innerhalb der angegebenen Installationsbedingungen installiert wird, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb und die zu erwartende Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Tabelle 46: Spezifikationen zur Betriebsumgebung
Umwelt
Spezifikationen
Temperatur
Der Frequenzumrichter muss an einem Ort installiert werden, an dem der Betriebstemperaturbereich den Spe-
zifikationen des Frequenzumrichters entspricht. Berücksichtigen Sie sowohl die Betriebstemperatur als auch
die Lagertemperatur (ausgeschalteter Frequenzumrichter). Wenn der Temperaturnennwert überschritten wird,
muss eine Leistungsreduzierung implementiert werden.
Weitere Informationen zur Leistungsreduzierung siehe
Übersicht über die
Höhe
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter in der zulässigen Höhe installiert wird, um eine ordnungsgemäße
Kühlung zu gewährleisten und den Isolierabstand einzuhalten. Bei Höhenlagen über 1000 m (3300 ft) gilt eine
Leistungsreduzierung des Frequenzumrichters. Die Leistungsreduzierung ist auf den maximalen Ausgangsstrom
oder die maximale Betriebstemperatur anzuwenden. Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter für die je-
weilige Applikation ausgelegt ist.
Die Einschränkungen sind im Kapitel Allgemeine technische Daten angegeben. Weitere Informationen finden Sie
unter
Vibrationen und Er-
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter an einem Ort installiert wird, an dem er keinen Vibrationen und
schütterungen
Stößen ausgesetzt ist, die außerhalb seiner Spezifikationen liegen. Wenn er stärkeren Vibrationen und Stößen
ausgesetzt ist, wird die Verwendung von Dämpfern für die Installation empfohlen. Besondere Anforderungen
werden erfüllt, wenn der Frequenzumrichter mit Schiffszulassung bestellt wird.
Weitere Informationen, siehe
Feuchte
Der Frequenzumrichter muss an einem Ort installiert werden, an dem die Feuchte den technischen Daten des
Frequenzumrichters entspricht. Wenn der Installationsbereich die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt, kön-
nen alternative Maßnahmen ergriffen werden, indem andere Schutzschränke für die Installation, eingebaute
Heizelemente oder ein Entfeuchter vorgesehen werden.
Weitere Informationen, siehe
Danfoss A/S © 2024.08
für die Gewichte und mechanischen Abmessungen der Frequenzumrichter.
Leistungsreduzierung.
4.2.7.1 Übersicht der Umgebungsbedingungen
4.2.7.1 Übersicht der
4.2.7.1 Übersicht der
Allgemeine Hinweise zur mechanischen Installation
4.2.7.4 Umgebungsbedingungen während des
6.7.8 Empfohlener Platz für den
4.2.7.1 Übersicht der Umgebungsbedingungen
und
4.9.1 Übersicht über die
Umgebungsbedingungen.
Umgebungsbedingungen.
5.1 Baugrößen
Servicezugang.
Leistungsreduzierung.
AJ402315027937de-000402 / 130R1239 |
und
4.9.1
65