Das 8002-AC ist eine Komponente des Alarmsystems SYSTEM 8000.
Es wird mit Netzstrom betrieben (230 V AC), verfügt über 2 Relais, die
durch Funksignale gesteuert werden können, und bietet folgendes:
Fernsteuerbare Relaisausgänge, die den programmierbaren PG-
Ausgängen der Zentrale folgen
Fernsteuern von Geräten mit Hilfe von 800x-RC Fernbedienungen
Relaisausgang für Funkmelder
Relaisausgang für 800x-TP Funkthermostate
1
2
3
4
Nr.
Reaktion
Komponente
Fernbedienung
1 Sek.
1
Impuls
Melder
Fernbedienung
2 Min.
2
Impuls
Melder
Verriegeln
Fernbedienung
3
Sabotage =
Melder
ein
Fernbedienung
Ein / Aus
PG-Ausgang
der Zentrale
4
Thermostat
Auslösen =
Melder
ein
Funk-Ausgangsschalter 8002-AC
Tasten
buttons
LEDs
X
Y
fuse
Sicherung
max 5 A
Max.
Anmeldemethode
Anzahl
Drücken der Taste
Anschließen der
Batterie
Drücken der Taste
Anschließen der
Batterie
Drücken der Taste
Anschließen der
Batterie
Drücken der Taste
meldet ein
Tastenpaar an
Eingabe von 299
im Servicemodus
Anschließen der
Batterie
Anschließen der
Batterie
Installation
Die Installation der Funkalarmanlage SYSTEM 8000 sollte nur von
geschulten
Personen
Elektroninstallateur in Deutschland).
Warnung:
Netzstromversorgung verbunden.
Öffnen Sie den Deckel des Moduls (1 Schraube) und nehmen Sie die
Platine heraus (2 Arretierungen). Installieren Sie die Gehäuserückseite
an der gewünschten Stelle, setzen Sie die Platine wieder ein, schließen
Sie die Kabel an, und melden Sie die gewünschten Funkkomponenten
an.
Anschlüsse
L,N
Stromversorgung: 230 V AC / 50 Hz
COM
Gemeinsamer Anschluss für die Ausgangskontakte X und Y
(durch eine 5 Amp Sicherung verschmolzen)
RE1
Schließer-Relaiskontakt X
RE2
Schließer-Relaiskontakt Y
Anmelden von Sendern
Die Relais X und Y sind voneinander unabhängig. SYSTEM 8000-
Komponenten mit Sendern können mit Hilfe der Anmeldetasten X und Y an
jedem von beiden angemeldet werden. Jedes Relais bietet 4 verschiedene
Anmeldemodi (1 bis 4, siehe Tabelle). Die Reaktion eines Relais auf ein Signal
ist abhängig davon, in welchem Anmeldemodus die Komponente angemeldet
wurde.
Hinweise
Fernbedienungen und Melder können kombiniert werden
Das Relais bleibt 1 Sek. eingeschaltet, schaltet sich aus und ist dann für eine
60
neue Aktivierung bereit (der Puls wird nicht verlängert, wenn das Signal für einen
neuen Puls von 1 Sek. empfangen wird, während das Relais noch eingeschaltet
ist)
Fernbedienungen und Melder können kombiniert werden
wenn ein Signal für einen Puls von 2 Minuten empfangen wird, während das
60
Relais eingeschaltet ist, so bleibt das Relais für weitere 2 Minuten eingeschaltet
(der Puls von 2 Min. wird verlängert, wenn er während des Pulses erneut aktiviert
wird)
Fernbedienungen und Melder können nicht kombiniert werden
60
* Verriegeln = ein – aus – ein – aus....
Sabotage = ein = Relais schaltet sich ein, wenn der Sabotagesensor eines
8
Melders ausgelöst wird.
Fernbedienungen können nicht mit Meldern oder mit dem PG-Ausgang einer
60
Zentrale kombiniert werden
Ein PG-Ausgang kann nicht mit Meldern oder Fernbedienungen kombiniert
1
werden
Kann mit Fernbedienungen, Meldern und dem PG-Ausgang einer Zentrale
8
kombiniert werden
Melder können nicht mit Fernbedienungen oder mit dem PG-Ausgang einer
8
Zentrale kombiniert werden
53
durchgeführt
werden
Dieses
Produkt
ist
galvanisch
(Sicherheitserrichter/
mit
der