Betrieb mit einer Autoalarmanlage
An einigen Autoalarmanlagen können Funkmelder angemeldet
werden. Ein angemeldeter Bewegungsmelder 8005 P sollte im oberen
Teil des Fahrzeuginnenraums angebracht werden – z.B. am
Kunststoffteil der Innenbeleuchtung, an den Seitenstreben oder dem
Fahrzeughimmel (der Griff an der Unterseite muss hierzu nicht
verwendet werden). Berücksichtigen Sie bei der Platzierung des
Melders immer den Erfassungsbereich. Denken Sie daran, dass die
Stellen hinter einem Hindernis (Sitze, Streben) für den Melder
unsichtbar sind. Es können mehrere Melder gleichzeitig verwendet
werden – ein Melder beeinträchtigt die Funktion eines anderen
Melders nicht.
Der Melder sollte keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Wird eine Autoalarmanlage scharfgeschaltet, an der ein 8005 P
angemeldet ist, so müssen alle Fenster geschlossen sein, um
Fehlalarme durch heiße Luft oder Passanten zu vermeiden. Dies gilt
nicht, wenn Teilscharfschaltung angewandt wird und der Melder zur
INT-Gruppe gehört.
Die DIP-Schalter Nr. 1 und 3 müssen auf OFF stehen.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Lithiumbatterie Typ LS(T)14500 (3,6 V AA / 2,4 Ah)
Batterielebensdauer
Frequenz:
Funkreichweite:
Erfassungsbereich des PIR-Sensors:
Betriebsumgebung gemäß EN 50131-1
Betriebstemperatur
Abmessungen, Gewicht
EN 50131-1, CLC/TS 50131-2-2, EN 50131-5-3
Klassifikation:
Entspricht ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1
Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden.
Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/9/5/EC befindet. Die Original-Konformitätserklärung
ist nachlesbar unter www.indexa.de.
Hinweis: Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente
Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll entsorgen, führen
Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. Die nächste Sammelstelle erfragen Sie
bei Ihrer Gemeinde.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229 Oedheim
2011_03_01
ca. 3 Jahre (Ruhezeit 5 Min.)
868 MHz, System 8000 Protokoll
ca. 100 m (freies Feld)
360° / 5m
II. Innenräume
-10 bis +40 °C
88 x 46 x 27 mm, 60 g
Klasse 2
mhp52704
24