Anzeigen der eingestellten Temperatur
Wie bereits erwähnt, zeigt der Thermostat normalerweise die aktuelle
Raumtemperatur an. Soll die eingestellte Temperatur angezeigt
werden, so drücken Sie den Knopf kurz (auch wenn der Thermostat
gesperrt ist). Die eingestellte Temperatur blinkt dann für 3 Sekunden
auf dem Display.
Heathing ON
Batterie schwach
Heizung EIN
Low battery
Temperature below 6°C
Temperature
Temperatur unter 6°C
Temperatur
Sperren des Thermostats
Um ein unbeabsichtigtes Verändern der eingestellten Temperatur
zu verhindern, kann der Thermostat gesperrt werden, indem der
Knopf gedrückt gehalten wird (für ca. 2 Sekunden, ein Schloss
erscheint auf dem Display).
Um die Sperrung aufzuheben, halten Sie den Knopf erneut gedrückt
(für ca. 2 Sekunden, das Schloss verschwindet vom Display).
Integration in das SYSTEM 8000 System
Der Thermostat kann auch an einer Zentrale als Melder
angemeldet werden. Sinkt die Temperatur unter ALLo, so wird ein
Panikalarm ausgelöst = Frostgefahr (Störung der Heizung). Steigt
die Temperatur über ALHi, so wird ein Feueralarm ausgelöst.
Ein Empfänger 8002-AC verfügt über zwei Ausgangsrelais (X und
Y). 8002-TP Thermostate können separat an jedem Relais
angemeldet werden (in Anmeldemodus 4), um zwei unabhängige
Heizkreisläufe zu steuern.
Um ein Heizungssystem zu aktivieren/deaktivieren, kann die
SYSTEM 8000 Zentrale am gleichen Relais wie der Thermostat
angemeldet werden (Sequenz 299). Ein am Relais X angemeldeter
Thermostat kann über den programmierbaren Ausgang PGX
aktiviert/deaktiviert werden, und ein am Relais Y angemeldeter
Thermostat über den Ausgang PGY. Ist der programmierbare
Ausgang der Zentrale eingeschaltet, so behält der Thermostat
die eingestellte Temperatur bei. Ist der Ausgang der Zentrale
ausgeschaltet, so schaltet der Thermostat die Heizung nur ein,
wenn die Temperatur unter ALLo sinkt (Frostschutz).
Zur Steuerung der Heizung können die Fernbedienungen
8000-RC oder 8008-RC auch an einem Empfänger (8002-AC)
angemeldet werden. Die Heizung kann mit den Fernbedienungen
eingeschaltet werden, um bis zur gewünschten Temperatur zu
heizen und auch ausgeschaltet werden, wobei sie nur heizt,
wenn die Temperatur unter ALLo liegt.
Um die Heizung bei geöffneten Fenstern auszuschalten, können
die Melder 8000 M oder 8002 M auch am gleichen Relais wie der
Thermostat angemeldet werden. Bei geschlossenen Fenstern heizt
die Heizung bis zur gewünschten Temperatur und bei geöffneten
Fenstern heizt sie nur, wenn die Temperatur unter 6°C liegt.
Bis zu 8 Thermostate können an einem einzigen Relais
angemeldet werden. Sendet mindestens ein Thermostat einen
Heizbefehl so wird das Relais eingeschaltet.
Ersetzen der Batterie
Ersetzen Sie die Batterie, wenn das Batteriesymbol angezeigt wird
(oder der Thermostat nicht mehr funktioniert). Ist der Thermostat an
der Zentrale angemeldet, so wird eine Batteriewarnung an der Zentrale
angezeigt (für den Anwender und den Errichter). Verwenden Sie nur
alkalische AA 1,5V Batterien.
Reset
Die Funktion Reset ermöglicht ein Zurücksetzen des Thermostats
auf die in der Tabelle aufgelisteten Werkseinstellungen. Sie können
einen Reset durchführen, indem Sie im Menü Res auswählen und den
Knopf für 5 Sekunden gedrückt halten.
Setting
Einstellung
Locked
gesperrt
Technische Daten
Stromversorgung:
Batterielebensdauer:
Temperaturmessung:
Temperaturgenauigkeit:
Frostalarm- (Panikalarm-) Temperaturschwelle: ALLo konfigurierbar von –9°C
Feueralarm-Temperaturschwelle: ALHi konfigurierbar von +30°C bis +70°C
Funkfrequenz:
Funkreichweite:
Betriebstemperatur:
Abmessungen:
Kann gemäß VO-R/10/05.2006-22 betrieben werden.
Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/9/5/EC befindet. Die Original-Konformitätserklärung
ist nachlesbar unter www.indexa.de.
Sie
dürfen
Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll entsorgen,
führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie
bei Ihrer Gemeinde.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229 Oedheim
2011_03_08
52
1x alkalische Batterie AA 1.5 V
+6 ˚C bis +40 ˚C
einstellbar: +0,1-0,2 oder ±0.5 ˚C
bis +20°C
868 MHz, System 8000 Protokoll
bis zu 100 m (freies Feld)
-10 ˚C bis + 70 ˚C (niedrige Luftfeuchtigkeit)
65 x 88 x 20 mm
Verpackungsmaterial
und
ca. 1 Jahr
ausgediente
mkl51103