Herunterladen Diese Seite drucken

indexa System 8000 Komponentenhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 8000:

Werbung

Den optischen Teil des Bewegungsmelders einstellen
Der
optische
Teil
enthält
zwei
überschneidenden Segmenten und hoher Immunität gegen Fehlalarme und
Auslösung durch Tiere.
Installation at 3.0 m
above the floor
Installation des Melders
3 m über dem Boden
12 m
Bei einer Installation des Melders 2,5 m
When installing the detector 2.5m
über dem Boden verwenden Sie die
above the floor, use the joint holder
Gelenkhalterung, und drehen Sie den
and swivel the detector by 2.5°(one
Melder um 2,5° (eine Stufe) nach oben, um
click) upwards to achieve a 12m
eine Erfassungsreichweite von 12 m zu
detection distance.
erhalten.
Die oben erwähnten Eigenschaften gelten bei vertikaler Anbringung des
Melders. Wenn ein kleinerer Erfassungsbereich gewünscht wird, neigen Sie
den Melder nicht, sondern verwenden Sie die selbstklebenden Abdeckfolien:
9 m
9 m
USE
Maske
MASK
1
1
Mit den mitgelieferten Folien können auch unerwünschte bewegliche Objekte
(z.B. Bäume) ausgeblendet werden. Die mitgelieferte Sichthaube schützt vor
Sonne und Regen.
Mit der Gelenkhalterung kann die Position des Melders entlang zweier
Achsen angepasst werden. Bei einer Installation des Melders 2,5 m über
dem Boden drehen Sie den Melder um 2,5° (eine Stufe) nach oben, um eine
Erfassungsreichweite von 12 m zu erhalten.
Den elektronischen Teil des Bewegungsmelders
einstellen
Mit dem Schalter, der sich im Melder links unten befindet, können drei
Empfindlichkeitsstufen am Melder eingestellt werden – die Stufen sind durch
Buchstaben gekennzeichnet:
L
niedrig –
niedrige Empfindlichkeit für Stellen mit Fehlalarmrisiko
M
mittel – mittlere Empfindlichkeit
H
hoch – hohe Empfindlichkeit
Andere Parameter des Melders können mit einem Schalter eingestellt
werden:
N
ormalbetrieb
Energiesparmodus 120 s
Standarderfassung
Fehler = NC PIR Ausgang
in dieser Einstellung belassen
LED-Anzeige deaktiviert
Testen des Erfassungsbereiches (DIP1) – der Energiesparmodus wird
nicht angewendet, und jede erfasste Bewegung wird durch die LED
angezeigt. Ein Alarm wird immer übermittelt, unabhängig von der Einstellung
des Energiesparmodus (DIP2). Der Energiesparmodus (DIP2) gleicht dem
des Melders 8000 P. Wenn der Melder aktiviert wird und die Information an
die Zentrale übermittelt, wird für eine festgelegte Zeit die Erfassung von
Bewegungen eingestellt. Die Aktivierung der LED (DIP6) zeigt die
Melderfunktion an – d.h. die Erfassung. Der Melder sendet immer
Informationen an die Zentrale – es wird empfohlen, die LED im
Normalbetrieb zu deaktivieren, um Batteriestrom zu sparen.
PIR-Sensoren
mit
94
sich
12 m
o
85
5,5 m
4 m
5,5 m
4 m
USE
USE
Masken
Masken
MASKS
MASKS
1 + 2
1 + 2 + 3
1+2
1+2+3
Erfassungsbereich testen
5 s ...
erhöhte Immunität
in dieser Einstellung belassen
kein Alarm bei Fehler
LED-Anzeige aktiviert
Funktionstest
nicht
Sobald die Batterien angeschlossen sind, braucht der Melder ca. 90
Sekunden, um sich zu stabilisieren. Während dieser Zeit leuchtet die LED
ständig. Stellen Sie mit dem Schalter den Funktionstest ein. Testen Sie die
korrekte Abdeckung des zu sichernden Bereichs und ob der Melder
Bewegungen außerhalb dieses Bereichs erfasst. Jede Bewegung wird durch
ein Blinken der LED angezeigt, und gleichzeitig wird die Information an die
Zentrale gesendet.
Nachdem Sie die korrekte Funktion des Melders getestet haben, beenden
Sie den Funktionstest, überprüfen Sie, ob die LED-Anzeige aus ist, und
stellen Sie den Energiesparmodus auf 120s. Dies ist erforderlich, um die
angegebene Batterielebensdauer zu erhalten.
Normalbetrieb
Bei jeder Aktivierung des Sensors wird die Information durch ein Funksignal
übermittelt. Wenn das Gehäuse des Melders geöffnet oder der Melder von
seinem Sockel entfernt wird, wird ein Sabotagesignal gesendet. Der Melder
sendet auch regelmäßig (alle 9 Minuten) Kontrollsignale, die der Zentrale
dazu dienen, das Vorhandensein und die Bereitschaft aller Komponenten im
System zu überprüfen.
Anti-Masking-Funktion
Der Melder hat eine Anti-Masking-Funktion zum Schutz gegen Abdecken
seines Sichtfeldes. Wenn vor dem Melder ein Objekt für mehr als 3 Minuten
erfasst wird, sendet er ein Sabotagesignal. Dreimaliges kurzes Blinken der
LED zeigt das Abdecken an (die LED muss aktiviert sein). Sobald das Objekt
entfernt wurde, stoppt das Sabotagesignal nach einer Minute.
Mit dem Schalter, der sich im Melder rechts unten befindet, können drei
Stufen dieser Funktion eingestellt werden – die Stufen sind durch
Buchstaben gekennzeichnet:
HI
hoch – hohe Empfindlichkeit
STD
Standard – Standard-Empfindlichkeit
OFF
aus – Funktion deaktiviert (Werkseinstellung)
Die Funktion ist werkseitig deaktiviert.
Batteriestatus überprüfen und Batterien auswechseln
Der Melder überprüft den Batteriestatus automatisch und informiert das
System bei niedriger Batteriespannung. Dabei bleibt er funktionstüchtig. Die
Batterien sollten jedoch baldmöglichst ausgewechselt werden (innerhalb
einer Woche). Verwenden Sie nur 3,6 V AA Batterien und ersetzen Sie
immer alle drei gleichzeitig. Sobald das Gehäuse wieder geschlossen ist,
schaltet der Melder auf Normalbetrieb.
Technische Daten
Stromversorgung
Batterielebensdauer
Frequenz
Reichweite – Entfernung von der Zentrale
Parameter des Optex Melders
Erfassungsbereich
Empfohlene Installationshöhe
Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte
Batteriespar-Timer
Schutzart
Max. relative Luftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur
Betriebsumgebung gemäß EN 50131-1
Sicherheitseinstufung
Betrieb gemäß
Gewicht
Hiermit erklärt die Firma Indexa, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden
Vorschriften
Konformitätserklärung ist nachlesbar unter www.indexa.de.
Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder
Geräte
nicht
Wiederverwertung zu. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste
Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229 Oedheim
2011/03/02
28
3x Typ LS(T)14500 (AA 3,6 V 2000 mAh) Lithiumbatterien
ca. 3 Jahre (bei 120 s Energiesparmodus)
bis zu 300 m bei direkter Sicht
12 m / 85° ; 94 Segmente
5 s oder 120 s einstellbar
266
148
Anforderungen
und
den
der
Richtlinie
1999/5/EC
befindet.
im
Hausmüll
entsorgen,
868 MHz
2,5 – 3,0 m
-1
0,3 – 1,5 ms
IP55
95 %
-20°C bis +60°C
IV
gemäß OPTEX
ERC REC 70-03
620 g
99
anderen
relevanten
Die
Original-
führen
Sie
sie
der
mku52103

Werbung

loading