Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichsteller auf 0 stellen. Der Transporteur darf sich bei dieser Einstellung nur
auf- und abwärts bewegen. Sollte das nicht der Fall sein, dann
Stichsteller-
gehäuse nach links ader rechts drehen, bis die Einstellung stimmt. Nicht ver-
gessen, darauf die
Befestigungsschroube
für das Gehäuse wieder fest anzu-
ziehen.
Zum Verstellen des Stichstellergehäuses kann gegen Berechnung vam Werk
der Spezialschlüssel Nr. 106300-304 bezogen werden.
Abb.93
spu
I
~ rein$le
llen
Einstellen des
Spulers
(Abb. 93)
Die Spuler-Einrichtung jeder Maschine wird im Werk genauestens eingestell
t
und auf gl eichmäßiges Spulen überprüft. Zeigt es sich, daß der Aufspulfaden
dennoch einseitig auf die Spule läuft, so lieg
t
die Ursache in einer unsach-
gemäßen Behandlung,
d.
h. beim Aufsetzen oder Abnehmen des Armdeckels
ist Gewalt angewendet warden. Die Spulerspindel steht dann nicht mehr senk-
recht, da vermutlich das Gelenk verbogen wurde.
Dabei gilt:
Spule wird oben voller - Spindel steht schräg nach links,
Spule
wird un ten voller - Spindel steht schräg nach rechts.
Um diesen Fehler abzustellen, muß das Spulergelenk entsprechend geri!:htet.
werden. Neuerdings
ist
es verstärkt worden, so daß Störungen durch Verbiegen
des Gelenkes kaum noch vorkommen können.
Zum Schluß erfolgt nach die seitliche Ausrich tung des Spulers zum
Hand
rad.
Dabei ist der Spulerträger nach Lösen der Befestigungsschroube so weit 1:um
Handrad hinzuschieben, daß de
r
Gummiring bei eingeschaltetem Spuler ge-
rade eben mit Sicherheit von der Lauffläche des Handrades mitgenommen wird.
Ein übermäßiger Druck bewirkt Schwergang und
führt
zu vorzeitigem Ver-
schleiß des Gummi ringes (Abb. 93).
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis