Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Handrad für Fu8anlrieb
abnehmen.
Hierzu Anschlagschraube
0
(Abb.116)
entfernen,
Aus
lösescheibe
b
linksherum herausschrauben,
Lösering
c
weg-
nehmen
und
Handrad d
von
der Armwellenbuchse abziehen.
7. Jetzt die
Schnurkette e
(Abb.
lln
für Motorantrieb mit
den
KlammeröHnun-
gen
nach
außen
über die
Armwellenbuchse hinweg in die OHnung des senk-
rechten
Armteils
hineinhängen.
Handrad f
für
Motorantrieb aufschieben
und Schnurkette über die Laufrillen des
Handrades legen. Danach Handrad
wieder befestigen.
Hierzu
die
Teile
a-c sinngemäß in umgekehrter
Rei-
henfolge
zusammenfügen.
8. Da
die
Sechskantschraube h
(Abb.
118) gelöst ist, läßt
sich
dos
Motor-
weIlenlager gegen die
Grundplatte
kippen,
so
daß
das freie
Schnurket-
tenende tiber dos Schnurkettenrad
g
gestreift werden kann.
9.
Motor
50
weit zurückkippen,
bis
die
Schnurkette leicht gespannt ist.
In
dieser
Stellung
die
Sechskanl-
schraube
h
wieder
festziehen.
Schnurkette nicht
zu
fest straffen, da-
mit kein
Schwergang
entsteht.
10.
Handrad
durcherehen und prüfen,
ob alle Teile
funktionssicher
mon-
tiert
sind. Bei Freilaufhandrädern
die gleicherweise
für Fuß- als auch
Motorcnlrieb
benutzbar
sind,
sich
überzeugen, ob
Motor
stehen
bleibt,
wenn man am
Handrad dreht. Evtl.
Schnurketle
zu Beginn
festholten.
80
d c
a
Abb. 116
Abnehmen
deo Hand.ade.
Abb. 117
Abb. 118

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis