Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drückt mon ober
den
Einstellschieber
noch
links, läuft die Rolle om konischen
Teil
des
Steuerexzenters
auf,
die Seitwärtsbewegung des Antriebshebels wird
beim Weiterscholten
größer
und
damit
ouch die Umdrehung des Steuer-
scheibenpaketes
schneller. Die jeweilige Umloufgeschwindigkeit der Steuer-
scheibe
bestimmt die Länge des Musters und ouch dessen Stichzahl.
Große Seitwärtsbewegung des Antriebshebels ergibt schnelle Drehung der
Steuerscheibe
-
weniger Stiche, kurzes Muster (Abb.
46
und
50).
Kleine Seitwärtsbewegung des
Antriebshebels
ergibt langsame Drehung der
Steuerscheibe
=
mehr Stiche, langes Muster
(Abb.
47
und SO)_
Die durch die Schaltung möglidlen versdliedenen Drehgesdlwindigkeiten er-
geben 25 bis IOD Nodeleinstiche pro Scheiben umdrehung und Musterlönge. Sie
werden differen:dert durch den
ouf
dem Lagerdeckel angeordneten mit ochl
Einzelraslen versehenen Scholthebel
E,
der mi
t
einem exzentrisch gelagerten
Zopfen der Scholtkurbel in
die
Ausnehmung des Einstellschieber$
Abb.
109 - c
greift
und ihn ir
Armrichtung verschieben läßt.
Abb.43 Stl"erKheibenbrcmsung
,
5
26
,
Abb.
49 StcucrKhcibenenlricb
Abb.50
Mu<lerlllngen
bei
Stellung
1,
3, 5
und 7
d
..
Ein.tellhebell
E
(~J
Abb. 4$--.57.
(Oa ..
tellung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis