Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.9S
Anwe nd ung d
.. , Einf6d
le
Ein.te life
de'
Abb.96 Da. Nade l-
Einfädle,höckrnM W
,.
Wichtig ist vor altem die Höheneinsteltung des Hökchens W
.
Es muß ganz dicht
an der Oberkante des Nadelöhrs vorbeigehen, da sich bekanntlich das Nadel-
öhr bei zunehmender Nadelstärke nur noch unten ausweitet, während seine
Oberkante Immer gleichen Abstand zum Kolbenende behält.
Der Einfädlerkopf wird aufgesetzt und so zur Nadel
gedreht,
daß dos Ein-
fädlerhäkchen W ungehindert durch dos Nadelöhr treten
kann.
Auf der Ohr-
Vorderseite muß es dann entsprechend
überstehen,
da
mit
sich dos einzu-
fädelnde Garn bequem auflegen läßt (Abb. 96).
Sitzt das Ein fädlerhäkchen W nicht vorschriftsmäßig, dann ist die Verschrau-
bung am Einfädlerkopf zu lösen und dos Häkchen W so nach links oder rech ts
zu verschiehen, his seine Spine leirht IInrl ohne
nip. Nonp.1
zu verbiegen in dos
Ohr ein- und austreten kann. Noch dieser Einste llung ist die
Befestigungs-
schraube wieder gut festzuziehen.
Abb.
97
Da. He rz d .. ,
Au tama tio
-
d .. ,
St euersrn
e
ib enb lock
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis