Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.
7
Der
in ein ..
Bohn
oszillierende
G
r.ifer.
1
=
Greiferbahn
ISchnirt)
4
Spulenkop.el
3
=
Gr.if.r
8
=
Tr.iber
"'bb.8
Der
frei
umloufend. Gr.ife. mil
Brille
1
=
Gre
ifer
2
'"
Spulenkapsel
J
Brille
Abb.
9
Der
Irei
umlou fende
Greife,
ohne
Brille
1
=
Greife,büg
e
lring
2
'"
Greiferspilz.
3
=
G,eiferwe lle
(
=
Unlerkap.el
5
=
Gr.iferk(irper
8
=
Spul
en
kapsel
9
=
Kap.el.Legenlifl
10
=
Kop.elkloppe
11
=
Kapsel .... nhall
••
lück
12
=
Kop
sel.Anha
hefinger
Von diesen frei umlaufenden Greifern kommen vorzugsweise zwei Ausführun-
gen zur Anwendung, das sind:
0)
Greifer
mit
Brille [Brillengreifer). Bei ihnen wird die Spulenkapsel
lose in
den Greifer
gestellt
und durch
eine Hal tevorrichtung
[Brille
genannt) gegen
Herausfa llen gesichert [Abb.
BJ.
b)
Greifer ohne Brille. Bei
ihnen
ist der Spulenkapseltröger (die Unterkapsel)
im
Greifer gelagert; er wird
gegen
Herausfallen
durch einen Ring gesichert.
Die SpulenkapseJ selbst
stedt
auf dem
Lagerstift
des Kapseltrögers
(AbU).
,
,
9
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis